23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

138<br />

Nebra<br />

Saale-Unstrut<br />

Programm<br />

Eine Zeitreise ins Mittelalter II<br />

Museumspädagogisches Programm<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Eine <strong>Klassen</strong>fahrt mit Nachhaltigkeit! Sie besuchen die „Arche Nebra“, das Erlebniszentrum<br />

der Himmelsscheibe. In dem beeindruckenden Planetarium, der Sonderpräsentation<br />

und dem Scheibenduell erfahren Sie viel Interessantes über unsere Vorfahren.<br />

Im Kloster Memleben legen Sie Mönchskutten an und leben einen Tag wie die Benediktinermönche.<br />

Dabei lernen Sie das Klosterareal kennen und erstellen mit Federn und<br />

Tinte stilechte Monogramme und Urkunden.<br />

Auch der Spaß kommt nicht zu kurz! Bei einem Ausflug nach Eckartsberga erwarten Sie<br />

und Ihre Schüler sechs tolle Attraktionen: Sommerrodelbahn, Burgenland, Irrgarten,<br />

Minigolf, DinoWeltWäldchen und die Eckartsburg. Den ersten Abend lassen wir an einem<br />

gemütlichen Lagerfeuer ausklingen und zum Abschied wird eine Disco veranstaltet.<br />

Verlängerungstage zubuchbar.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 159 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Geschichtsbewusstsein und Teamfähigkeit fördern<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

1 Freiplatz (Ü/Verpflegung) je Schulklasse<br />

ab 21 Personen<br />

Programm<br />

Auf dem Blauen Band der Unstrut<br />

Wasserstraßen und Himmelswege<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Eine lustige und erholsame Paddeltour führt Sie und Ihre Schüler von Nebra nach Kirchscheidungen.<br />

Dabei können Sie die Tier- und Pflanzenwelt im schönen Unstruttal beobachten.<br />

Die Gruppen werden mit Schwimmwesten in geprüfte Kanus eingewiesen und<br />

durch einen Scout begleitet (inkl. Rücktransfer). Auf Wunsch sind auch Schlauchboottouren<br />

mit jeweils 10 Personen möglich.<br />

Bildung inklusive – ein Ausflug in die Vergangenheit! Die Führung durch die „Arche<br />

Nebra“ macht die Bedeutung des Fundes der Himmelsscheibe und das frühgeschichtliche<br />

Wissen unserer Vorfahren erlebbar. Astronomische Zusammenhänge werden den<br />

Schülern in einer tollen Planetariumsshow sowie bei einem Aktionsprogramm erklärt.<br />

Verlängerungstage zubuchbar.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

2 Ü/VP 89 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

1 Freiplatz (Ü/Verpflegung) je Schulklasse<br />

ab 21 Personen<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Sachsen-Anhalts „Blaues Band“ hautnah erleben und Geheimnisse der Himmelswege erforschen<br />

Jugendherberge Nebra<br />

Thomas Lindner<br />

Altenburgstr. 29, 06642 Nebra<br />

Tel. 034461 25454, Fax 034461 25456<br />

nebra@jugendherberge.de<br />

www.jugendherberge-nebra.de<br />

Lage<br />

Nebra liegt im reizvollen und geschichtsträchtigen<br />

Naturpark Saale-Unstrut-Triasland. Zahlreiche<br />

Kirchen, Burgen und Schlösser prägen<br />

die Region. Die Jugendherberge befindet sich<br />

am Rande der Stadt in unmittelbarer Nähe eines<br />

Freibades.<br />

Ausstattung<br />

140 Betten in Vier- bis Sechsbettzimmern<br />

(Dusche/WC), behindertengerechte Zimmer,<br />

Tagungssaal, Freizeit- und Seminarräume,<br />

Sportanlagen.<br />

Anreise<br />

Bahn: über Naumburg, ca. 1 km bis zur Jugendherberge.<br />

Auto/Bus: B250.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/342

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!