23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Quedlinburg<br />

Harz<br />

139<br />

Programm<br />

Geschichte – Kunst – Kultur<br />

Im Wandel der Zeit<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Das Flair der von der UNESCO geschützten Fachwerkstadt Quedlinburg ist wie ein aufgeschlagenes<br />

Geschichtsbuch. Wir laden Sie ein, darin zu blättern. Ihre Schüler streifen<br />

bei einer Stadtführung durch malerische Gassen und bewegen sich auf uraltem Pflaster.<br />

Sie lernen die Burganlagen mit der Stiftskirche kennen, bestaunen den berühmten<br />

Domschatz und erfahren im Schlossmuseum viel Wissenswertes über die einstige Metropole<br />

des Landes. Die Galerie „7kunst“ mit ihren wechselnden Ausstellungen von Künstlern<br />

aus der Region besticht durch interessante Exponate zur Malerei und Glaskunst.<br />

Die Tage klingen mit einem Bowlingabend sowie in den Sommermonaten mit einem<br />

Grillfest aus. Die Abschlussdisco findet in der historischen Scheune statt.<br />

Verlängerungstage und weitere Bausteine zubuchbar.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

1Ü/VP + 1 Ü/HP 69 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Kunst- und Geschichtsverständnis<br />

vermitteln<br />

Leistungen<br />

Ü/Verpflegung, Programm,<br />

zzgl. Bettwäsche 3,50 € (optional)<br />

und Mittagessen bei Anreise 5 €<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10<br />

1 Freiplatz (Ü/Verpflegung) je Schulklasse<br />

ab 21 Personen<br />

Programm<br />

Vom Baum zum Papier<br />

Umweltbewusste Nutzung des Rohstoffs Holz<br />

geeignet für<br />

5. - 7. Klasse<br />

In unserem Programmangebot wird das Papier von allen Seiten beleuchtet. Die Geschichte<br />

der Herstellung ist genauso Thema wie der verantwortungsvolle Umgang mit<br />

dem Rohstoff Holz. Im Ökogarten steht der Nachmittag ganz unter dem Motto „Mein<br />

Freund der Baum“. Hier können Ihre Schüler versuchen, verschiedene Baumarten anhand<br />

von Knospen, Blättern, Früchten oder Rinden zu bestimmen. Beim Papierschöpfen<br />

und Gestalten einer Grußkarte ist dann die Kreativität jedes Einzelnen gefragt. Es<br />

schließt sich ein Besuch in der Tierpension an. Eine Führung entlang der Teufelsmauer<br />

rundet diesen Ausflug ab. Am Abend veranstalten wir eine Abschlussdisco in unserer<br />

historischen Scheune.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

1Ü/VP + 1 Ü/HP 69 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Ökologie- und Umweltverständnis<br />

fördern<br />

Leistungen<br />

Ü/Verpflegung, Programm,<br />

zzgl. Bettwäsche 3,50 € (optional)<br />

und Mittagessen bei Anreise 5 €<br />

Mindestteilnehmerzahl: 10<br />

1 Freiplatz (Ü/Verpflegung) je Schulklasse<br />

ab 21 Personen<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/628<br />

Jugendherberge Quedlinburg<br />

Mike Schiffner<br />

Neuendorf 28, 06484 Quedlinburg<br />

Tel. 03946 811703, Fax 03946 811705<br />

quedlinburg@jugendherberge.de<br />

www.jugendherberge-quedlinburg.de<br />

Lage<br />

Mit 1.200 Fachwerkhäusern aus mehreren<br />

Jahrhunderten wurde Quedlinburg, am <strong>Nord</strong>rand<br />

des Harzes, als größtes Flächendenkmal<br />

Deutschlands von der UNESCO zum Weltkulturerbe<br />

erklärt. Die Jugendherberge befindet sich<br />

im historischen Stadtzentrum.<br />

Ausstattung<br />

54 Betten in Vierbettzimmern und einer Zehnbetteinheit,<br />

Seminarraum, Saal für 99 Personen,<br />

Cafeteria.<br />

Anreise<br />

Bahn: Strecke Magdeburg-Halberstadt, Strecke<br />

Leipzig-Halle-Halberstadt. Auto/Bus: B6, A2<br />

über die B79.<br />

Gepäcktransfer vom/zum Bahnhof Quedlinburg:<br />

2,50 € pro Gepäckstück und Fahrt.<br />

Sachsen-Anhalt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!