23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Husum<br />

<strong>Nord</strong>seeküste<br />

165<br />

© TSMH Husum<br />

Programm<br />

<strong>Nord</strong>see-Feeling<br />

Mit Fahrrad, Kanu und Schiff an der <strong>Nord</strong>seeküste<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Frischer Wind, glitzerndes Watt und das weite Meer! Bei dieser <strong>Klassen</strong>fahrt erleben<br />

Sie mit Ihren Schülern die <strong>Nord</strong>seeküste in ihrer ganzen Schönheit. Bei der geführten<br />

Fahrradtour zur Halbinsel <strong>Nord</strong>strand erkunden Sie die herrliche Naturlandschaft <strong>Nord</strong>frieslands.<br />

Ein echtes Highlight ist die Kanufahrt durch die Grachten des Holländerstädtchens<br />

Friedrichstadt. Unter der Anleitung eines erfahrenen Kanu-Scouts paddeln<br />

die Schüler in der ruhigen Flusslandschaft der Treene. Bei gutem Wetter kann gebadet<br />

werden. Bei einer Wattwanderung entdecken Ihre Schüler das Weltnaturerbe Wattenmeer,<br />

lernen etwas über die Gezeiten und folgen den Spuren des Wattwurms. Dann<br />

geht es auf Seefahrt! Die Schiffstour führt Sie zur jüngsten Hallig im Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer – Hallig <strong>Nord</strong>strandischmoor. Unterwegs können Seehunde beim gemütlichen<br />

Sonnenbad aus der Ferne beobachtet werden. Einen Riesenspaß verspricht der<br />

Seetierfang. An Bord werden die Netze ausgeworfen. Ein Nationalpark-Ranger erläutert<br />

den Fang, den die Schüler anschließend in einem Meerwasser-Bassin genau betrachten<br />

können. Freuen Sie sich auf ein gemeinsames Abenteuer. Und lassen Sie sich mitreißen<br />

vom <strong>Nord</strong>see-Feeling.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 03.09.<br />

4 Ü/VP 168 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Förderung von Bewegung, Erkundung<br />

des Naturraums <strong>Nord</strong>see, Umweltbildung<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/527<br />

Jugendherberge Husum<br />

Erika und Thomas Eisenack<br />

Schobüller Str. 34, 25813 Husum<br />

Tel. 04841 2714, Fax 04841 81568<br />

husum@jugendherberge.de<br />

www.husum.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Husum, die Heimat Theodor Storms, hat eine<br />

schöne Altstadt mit bunten Giebelhäusern und<br />

einen lebendigen Hafen. Viele Ausflugsmöglichkeiten<br />

zu Lande und zu Wasser machen den<br />

Aufenthalt zum Erlebnis. Die Jugendherberge<br />

liegt am nordwestlichen Stadtrand.<br />

Ausstattung<br />

173 Betten in Zwei- bis Sechsbettzimmern, Liegewiese,<br />

Ruhezone, Bolzplatz, Außengrill.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Husum Transfer oder 35 Min. Fußweg.<br />

Auto/Bus: A7 oder A23 und Bundesstraße.<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!