23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

52<br />

Waren (Müritz)<br />

Mecklenburgische Seenplatte<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Programm<br />

Wasser total<br />

Wer lenkt wen?<br />

geeignet für<br />

8. - 13. Klasse<br />

Erleben Sie die Faszination des Wassers! Auf spielerische Weise erlernen Ihre Schüler<br />

den sicheren Umgang mit Wind und Wasser. Ob beim Surfen, Segeln oder Kanu fahren:<br />

Jeder kann sich unter Anleitung eines Rettungsschwimmers eine Woche lang ausprobieren<br />

und lernt so nebenbei aktiv die Grundlagen von Geografie, Physik oder Biologie in<br />

der Praxis. Schnelle Erfolgserlebnisse und das Ablegen des Müritzwassertauglichkeitsscheins<br />

lassen diese Fahrt für alle zu einer tollen Erfahrung werden.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 225 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Betreuung an 3 Tagen,<br />

Wassersportausrüstung, Grillen<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Spaß an Bewegung und Wassersport wecken, Mecklenburg-Vorpommern entdecken<br />

Programm<br />

Gewalt? Nicht mit uns!<br />

Weg mit der Wut<br />

Dieses Präventionsprogramm bietet Action und Spannung und lässt trotzdem genügend<br />

Freiräume zur Förderung der bewussten Entspannung. Präventionsarbeit bedeutet für<br />

uns, langfristig und gezielt Einfluss auf die Einstellung der Kids gegenüber Gewalt zu<br />

nehmen. Wir stellen deshalb mit Unterstützung der örtlichen Polizei negative Erlebnisse<br />

aus der täglichen Polizeiarbeit vor. Ihre Klasse erfährt direkt in der Warener Polizeiinspektion,<br />

welche Schäden Gewalt oder Drogen anrichten können. Im Schnupperkurs<br />

Aikido erleben sie dann die „Kunst des Kampfes“ und japanische Körperweisheit.<br />

Unter fachlicher Anleitung können Ihre Schüler dies selbst erfahren und am Sportmobil<br />

spielerisch Aggressionen abbauen. Im Rahmen eines fachlichen Vortrages wird das Thema<br />

noch einmal von allen Seiten beleuchtet. Weitere Höhepunkte sind ein Besuch im<br />

Müritzeum und eine Partie Minigolf.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

15.01. - 15.12.<br />

4 Ü/VP 155 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Konflikte friedlich lösen, Selbstbewusstsein stärken<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Schifffahrt, Grillen<br />

geeignet für<br />

5. - 8. Klasse<br />

Jugendherberge Waren (Müritz)<br />

Angela Kirsche<br />

An der Feisneck 1a, 17192 Waren (Müritz)<br />

Tel. 03991 186900, Fax 03991 186904<br />

jh-waren@jugendherberge.de<br />

www.waren.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge ist am <strong>Nord</strong>ufer der Müritz<br />

inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen,<br />

Tor zum „MüritzNationalpark“, Luftkurort<br />

mit Bioklima.<br />

Ausstattung<br />

Modernes Gebäude mit 102 Betten, Zwei- bis<br />

Vierbettzimmer mit Waschbecken, Leiterzimmer<br />

mit Dusche/WC, 3 Seminarräume.<br />

Anreise<br />

Bahn: bis Waren Hbf., mit dem Stadtbus vom<br />

Bürgerzentrum bis zur Haltestelle „Jugendherberge“.<br />

Auto/Bus: A19 bis Ausfahrt Waren, weiter<br />

B192 Richtung Zeltplatz Ecktannen.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/187

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!