23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Müden / Örtze<br />

Lüneburger Heide<br />

99<br />

Bausteine<br />

Dream-Team<br />

Teamerlebnistage an der Örtze<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Mit abwechslungsreichen Aktionen abseits des Schulalltags aktivieren wir den Teamgeist<br />

Ihrer Schüler und fördern die Schlüsselkompetenzen jedes Einzelnen. Ausgehend<br />

von den individuellen Stärken Ihrer Schüler erweitern wir ihren Erlebnishorizont, damit<br />

aus Ihrer Klasse ein Team wird.<br />

• Abenteuererlebnistag mit den Schattenspringern, 27 €<br />

• Müden im Team erleben, Zweitagesprogramm mit den Schattenspringern, 47 €<br />

• Teamerlebnistage in Müden, Dreitagesprogramm mit den Schattenspringern, 64,50 €<br />

Die angegebenen Preise gelten pro Person.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 121,20 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Vertrauensbildung und Kooperation<br />

im Team, Selbstbewusstsein stärken<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

1 Freiplatz (Ü/VP) ab 20 Personen und 4 Ü/VP,<br />

20 % Winterrabatt (Ü/VP) für Gruppen vom<br />

02.01. - 15.03. und 15.11. - 23.12.<br />

Programm<br />

Auf die Flöße – fertig – los!<br />

Ein Team, ein Floß, ein See<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Unsere Floßbauaktion ist ein Teamtraining der besonderen Art! Das Bauen und spätere<br />

Fahren eines Floßes eignet sich besonders gut zur Teamentwicklung und zur Entwicklung<br />

der sozialen Kompetenzen Ihrer Schüler. Hier sitzen alle in einem Boot! Wurde<br />

bei dem Bau des Floßes nicht gut zusammengearbeitet, werden alle nass. Die Flöße<br />

werden aus Fässern, Holzbalken und Seilen hergestellt. Bevor es mit dem Bau jedoch<br />

losgehen kann, erfolgt eine Planungsphase und eine Einführung in die Knotenkunde<br />

– höchste Sicherheit wird stets beachtet. Mindestens ein Trainer ist ausgebildeter<br />

DLRG-Rettungsschwimmer und begleitet die Flöße auf dem Wasser. Ihre Schüler tragen<br />

passende Schwimmwesten. Neben dem Bau und der Testfahrt mit den Flößen gibt es<br />

weitere Interaktions- und Problemlöseaufgaben, mit denen sich Ihre Klasse auseinandersetzen<br />

muss. Aufgaben wie zum Beispiel der „Säureteich“ oder der „Moorpfad“<br />

können nur mit Teamgeist gemeistert werden. Nach der erfolgreichen Testfahrt und<br />

dem anschließenden Auseinanderbauen der Flöße starten die Schattenspringer mit<br />

der nächsten Aktion. Beim Klettern in luftiger Höhe wird beim gegenseitigen Sichern<br />

erneut der Teamgeist Ihrer Schüler geweckt und die Kisten oder die Riesenstrickleiter<br />

werden bezwungen.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 167,80 €<br />

(2 Tagesprogramm)<br />

4 Ü/VP 185,80 €<br />

(3 Tagesprogramm)<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Teamentwicklung, soziale Kompetenzen<br />

fördern<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Betreuung durch Teamer der<br />

Schattenspringer<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

1 Freiplatz (Ü/VP) ab 20 Personen und 4 Ü/VP,<br />

20 % Winterrabatt (Ü/VP) für Gruppen vom<br />

02.01. - 15.03. und 15.11. - 23.12.<br />

Jugendherberge Müden/Örtze<br />

Angela und Mathias Mann<br />

Wiesenweg 32, 29328 Faßberg<br />

Tel. 05053 225, Fax 05053 1021<br />

jh-mueden@djh-hannover.de<br />

www.mueden.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Müden, das romantische Heidedorf, ist einer<br />

der schönsten Urlaubsorte der Lüneburger Heide.<br />

Die moderne Jugendherberge liegt am Ortsrand,<br />

umgeben von Mischwald, mit direktem<br />

Zugang zur Örtze.<br />

Ausstattung<br />

164 Betten in Ein- bis Sechsbettzimmern, Aufenthaltsräume,<br />

großes Freigelände mit Campingareal,<br />

Steinbackofenhaus, Wassersport,<br />

Indianer-Tipi.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Celle mit dem Bus nach Müden.<br />

Auf Wunsch organisieren wir den Transfer<br />

vom/zum Heimatort.<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/309

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!