23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

129<br />

Ihr DJH-Service-Team:<br />

Viele Kulturschätze und die reizvolle mitteldeutsche<br />

Landschaft sind Gründe dafür, dass sich Sachsen-<br />

Anhalt zu einem bedeutenden Reiseziel entwickelt hat.<br />

Als idealer Ausgangspunkt zum Entdecken bieten sich<br />

die Jugendherbergen mit interessanten Programmen zu<br />

unterschiedlichen Fachgebieten an.<br />

Geschichte und Kunst<br />

Vier besonders herausragende Zeugnisse der Vergangenheit<br />

wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt:<br />

Die Lutherstätten in Eisleben und Wittenberg, die Fachwerkstadt<br />

Quedlinburg im Harz, das weltberühmte Bauhaus<br />

in Dessau und das Wörlitzer Gartenreich – eine der<br />

schönsten Kulturlandschaften des Klassizismus.<br />

Umwelt und Natur<br />

Wer Fauna und Flora pur erleben will, sollte eine Reise<br />

in das Saale-Unstrut-Gebiet unternehmen. Besonders<br />

beliebt sind Rad- und Paddeltouren an und auf den Flüssen.<br />

Auch die Elbauen bieten mit ihren seltenen Tier- und<br />

Pflanzenarten besondere Naturerlebnisse.<br />

Sport<br />

Der Harz ist ein beliebtes Reiseziel für Jugendgruppen,<br />

die sich gern aktiv betätigen. Denn Deutschlands nördlichstes<br />

Mittelgebirge bietet mit seinen herrlichen Wäl-<br />

Bergtheater Thale<br />

DJH-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.<br />

Service Center<br />

Leiterstr. 10<br />

39104 Magdeburg<br />

Tel. 0391 53210-00<br />

Fax 0391 53210-29<br />

sachsen-anhalt@jugendherberge.de<br />

www.jugendherbergen-in-sachsen-anhalt.de<br />

dern, der bizarren Felslandschaft und seinen zahlreichen<br />

Freizeitangeboten beste Möglichkeiten für Wintersportler<br />

und Wanderer.<br />

Medien und Technik<br />

Ganzmetallflugzeuge des Luftfahrtpioniers Junkers in Dessau,<br />

der Jahrtausendturm in Magdeburg, die Salinestätten<br />

in Halle und viele weitere Museen zeigen Erfindungen<br />

bedeutender Persönlichkeiten.<br />

Fernseh- und Radiosender sowie Druckanstalten gewähren<br />

Einblicke in die Medienwelt von heute.<br />

In der Broschüre „Auf <strong>Klassen</strong>fahrt – Schulfahrten für<br />

Sekundarschulen und Gymnasien in Sachsen-Anhalt“<br />

sowie auf den Internetseiten des Landesverbandes finden<br />

Sie weitere Angebote.<br />

Sachsen-Anhalt<br />

www.jugendherbergen-in-sachsen-anhalt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!