23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Born-Ibenhorst<br />

Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst<br />

39<br />

Programm<br />

Kampf der Elemente<br />

Meer lass los!<br />

geeignet für<br />

5. - 12. Klasse<br />

Heute nimmt das Meer ein Stück vom Land, morgen gibt es ein Stück zurück. Bewegte<br />

Natur an der Ostseeküste – wie es dem Wind gefällt. Eine geführte Fahrradtour führt<br />

Sie und Ihre Klasse ins „entstehende Neuland“ am Darßer Ort im Nationalpark Vorpommersche<br />

Boddenlandschaft. Dort besichtigen Sie den Leuchtturm, das Natureum und<br />

wandern durch die Darß-Landschaft. Am nächsten Tag geht es mit den Drahteseln zur<br />

Boddenküste. Ein Projekttag der besonderen Art über den spannenden Lebensraum<br />

Schilf mit Biotopuntersuchungen und eine Analyse der Wasserqualität stehen auf dem<br />

Programm. Der letzte Tag wird das Highlight. Eine Schnitzeljagd wartet auf Sie und Ihre<br />

Schüler: Geocaching. Ausgestattet mit bis zu sechs Global Positioning System (GPS)-<br />

Empfängern und Koordinaten werden Sie Schätze finden, die an ungewöhnlichen Plätzen<br />

versteckt sind und nebenbei Aufgaben lösen. Die Abende klingen am Lagerfeuer<br />

oder Grill gemütlich aus. Das Programm wird individuell dem Alter angepasst.<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 139 € (Zeltplatz)<br />

4 Ü/VP 175 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, 2 Tage Fahrradverleih,<br />

Lagerfeuer mit Stockbrot<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Natur aktiv erleben, Zusammenhänge verstehen, Spaß an Bewegung, Selbsterfahrung, Wir-Gefühl stärken<br />

Bausteine<br />

Tagestouren und mehr<br />

Sie haben die Wahl ...<br />

geeignet für<br />

5. - 13. Klasse<br />

Genießen Sie mit Ihrer Klasse die Vielfältigkeit der Ostseehalbinsel.<br />

• Geheimnisvoller Darßwald: Ganztagestour im Darßer Urwald<br />

Seit jeher treiben hier geheimnisvolle Wesen und Zauberer ihr Unwesen. Erleben Sie<br />

einen tollen Tag mit Willkommenstrunk, Mittag essen mit Grill, Lagerfeuer und Stockbrot,<br />

tagsüber Getränke, Führung durch den Nationalpark, Spiel und Spaß. Strecke:<br />

ca. 8 km, 21,50 € pro Person<br />

• Geocaching: Die moderne Form der Schatzsuche<br />

Mit GPS-Geräten geht es raus in den Wald. Wer am schnellsten die Rätsel löst und den<br />

Schatz findet, ist Schnitzelkönig. Dauer: ca. 6 Std., 9 € pro Person (ab 10 Personen)<br />

• Exkursion zum Darßer Ort<br />

Geführte Radtour durch den Darßer Wald und anschließend geführte Wanderung auf<br />

dem Bohlenweg zum Darßer Ort. Besuch des Leuchtturms und des Natureums. Bei<br />

Umweltspielen lässt sich mit Spaß und Freude die Natur entdecken. Strecke: ca. 20 km<br />

Rad fahren, 2,5 km zu Fuß, 9,50 € pro Person<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 30.04., 01.10. - 31.12.<br />

1 Ü/VP 29,90 €<br />

01.05. - 30.09.<br />

4 Ü/VP 31,90 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Kosten für die gebuchten<br />

Bausteine<br />

Mindestteilnehmerzahl: 18<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Natur aktiv erleben, <strong>Klassen</strong>zusammenhalt stärken, Spaß an Bewegung fördern<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/169<br />

Jugendherberge Born-Ibenhorst<br />

mit Zeltplatz<br />

Sven Adam<br />

Ibenhorst 1, 18375 Born-Ibenhorst<br />

Tel. 038234 229, Fax 038234 231<br />

jh-born@jugendherberge.de<br />

www.born-ibenhorst.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge liegt im Nationalpark „Vorpommersche<br />

Boddenlandschaft“ auf der Halbinsel<br />

Fischland-Darß-Zingst. Nähe zu Ostsee<br />

und Bodden.<br />

Ausstattung<br />

184 Betten in Bungalows und Schwedenhäusern,<br />

Zwei- bis Fünfbettzimmer, meist mit Dusche/WC,<br />

6 Plätze für Rollstuhlfahrer, 120 Zeltstellplätze.<br />

Anreise<br />

Bahn: bis Ribnitz-Damgarten/West oder Barth,<br />

weiter mit dem Bus bis Haltestelle Jugendherberge,<br />

600 m Fußweg. Auto/Bus: über die<br />

B105 bis Altheide Richtung Ahrenshoop.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!