23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schönberg<br />

Ostseeküste<br />

179<br />

Bausteine<br />

Fun & Action<br />

Ostsee-Highlights mit Spaßfaktor<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Schönberg an der Ostsee eignet sich hervorragend für Wassersport und Strandvergnügen.<br />

Diese actionreichen Angebote sorgen bei Ihren Schülern garantiert für Begeisterung:<br />

• Schnupperkurse Windsurfen, Stand-Up-Paddeln oder Wellenreiten in „Brasilien“,<br />

ca. 2,5 Std.; auch Katamaran, Kajaks und Tretboote können genutzt werden, 35,50 €<br />

• Klettern im Wald- und Naturhochseilgarten Falckensteiner Strand, 28 €<br />

• Fahrradtour zur Meeresbiologischen Station Laboe mit Führung,<br />

meeresbiologische Schiffstour mit der „MS Sagitta“, 29,50 €<br />

Alle Preise gelten pro Person. Transfers sind im Preis enthalten.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.05. - 30.09.<br />

4 Ü/VP 111,60 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

<strong>Klassen</strong>zusammenhalt, Förderung von<br />

Sport und Bewegung, Gemeinschaftserlebnisse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Preise für die gebuchten Bausteine<br />

und saisonabhängiger Kurtaxe<br />

für Personen über 18 Jahre<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Programm<br />

Naturerlebniswelt Ostsee<br />

Mehr als Meer<br />

Faszinierende Naturerlebnisse, Bewegung und Erholung am Strand werden bei diesem<br />

Programm ideal miteinander verknüpft.<br />

Mit dem Picknickwagen geht es auf Erkundungstour an den Ostseestrand zum Baden<br />

und Relaxen. Am Abend treffen sich alle im Liegekino. Dann wird‘s sportlich: bei der<br />

Fahrradtour über den Ostseedeich nach Laboe. In der meeresbiologischen Station<br />

können Ihre Schüler mit Meerestieren auf Tuchfühlung gehen. Bevor der gemütliche<br />

Grillabend startet, geht es mit dem Schiff raus auf die Ostsee. Beim Bernsteinschleifen<br />

erfahren die Schüler, was es mit dem „Gold des <strong>Nord</strong>ens“ auf sich hat. Der rausgeputzte<br />

Bernstein ist ein tolles Schmuckstück! Der Discoabend sorgt für einen unvergesslichen<br />

Abschluss der <strong>Klassen</strong>fahrt.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.05. - 30.09.<br />

4 Ü/VP 166 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Natur- und Umweltbewusstsein, Förderung<br />

von Bewegung und Entspannung<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, zzgl. saisonabhängiger<br />

Kurtaxe für Personen über 18 Jahre<br />

Mindestteilnehmerzahl: 22<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/548<br />

geeignet für<br />

5. - 7. Klasse<br />

Jugendherberge Schönberg<br />

Bärbel und Volker Keppel<br />

Stakendorfer Weg 1, 24217 Schönberg<br />

Tel. 04344 2974, Fax 04344 4484<br />

schoenberg@jugendherberge.de<br />

www.schoenberg.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Schönberg in Holstein liegt im Zentrum der<br />

landschaftlich reizvollen Probstei. Bis zum<br />

Strand sind es nur rund 3,5 km. Kiel ist ca. 23<br />

km entfernt. Die Jugendherberge liegt am Ortsrand,<br />

am Wanderweg zum Strand.<br />

Ausstattung<br />

214 Betten, überwiegend in Vier- bis Sechsbettzimmern,<br />

Bolzplatz, Volleyball, Basketball,<br />

Grillplätze.<br />

Anreise<br />

Ab Kiel Hbf. mit dem Bus bis Schönberg oder<br />

Bustransfer. Auto/Bus: A7 und A215 bis Kiel,<br />

Richtung Ostuferhafen, dann B502.<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!