23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62<br />

Bad Bentheim<br />

Grafschaft Bentheim<br />

Programm<br />

Bad Bentheim in Bewegung<br />

Geocaching, Biathlon und Badespaß<br />

geeignet für<br />

5. - 7. Klasse<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Zur Einstimmung auf drei sportliche Tage erobern Sie mit Ihrer Klasse den Bentheimer<br />

Badepark mit Naturfreibad bzw. Hallenbad, um sich dort ordentlich in die Fluten zu<br />

stürzen, zu schwimmen oder auch einfach einmal am Beckenrand zu relaxen. Am zweiten<br />

Tag heißt es „Geocaching“ in Bad Bentheim. Mittels GPS-Empfänger gilt es einen<br />

Schatz zu finden, wobei neben moderner Technik gute Teamarbeit, Koordination und<br />

auch Intuition gefragt sind. Sportlich wird es dann beim anschließenden Biathlonwettkampf:<br />

Nach einer Runde mit dem Tretroller benötigt man für das Schießen mit dem<br />

Laser-Gewehr eine ruhige Hand. Spaß und Spannung sind garantiert! Am Abend heißt<br />

es dann in der selbst gestalteten Disco (bitte CD mitbringen) das Tanzbein zu schwingen,<br />

um so alle Muskeln zu lockern. Bei Anreise an einem Montag besteht die Möglichkeit,<br />

an einem kostenlosen Nachtwächter-Rundgang teilzunehmen.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

2 Ü/VP 93,50 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Sportliches Gemeinschaftserlebnis außerhalb des <strong>Klassen</strong>raumes<br />

Programm<br />

Eine Reise ins Mittelalter<br />

Jetzt wird die Burg erobert!<br />

geeignet für<br />

5. - 6. Klasse<br />

Ritter und Edeldamen, aufgepasst! Jetzt wird die Burg erobert! Spukt es im Verlies und<br />

den Gewölben? Und wer landet beim Ritterturnier den entscheidenden Stich? Gemeinsam<br />

werden Helme, Wappenschilde und elegante Kopfbedeckungen gebastelt, um später<br />

in die Rolle des Lebens zu schlüpfen. Der Bolzplatz an der Jugendherberge wird für<br />

Ihre Schüler zur Turnierbahn mit Ritterspielen und allerlei Aufgaben. Kräfte und Geschicklichkeit<br />

müssen unter Beweis gestellt werden, um am Ende den Ritterpokal in den<br />

Händen zu halten. Dann geht es in den Kostümen auf die Burg Bentheim. Hier machen<br />

Ihre Schüler das Burgverlies, die alten Kellergewölbe, den Rittersaal und die anderen<br />

Räume der Burg unsicher.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

2 Ü/VP 85,50 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Geschichte entdecken und erleben<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Gruppen ab 20 Personen ab 4 Ü/VP erhalten<br />

einmalig 2 Freiplätze. Der Freiplatz enthält<br />

kostenlose Unterkunft und Verpflegung.<br />

Jugendherberge Bad Bentheim<br />

Anne Schröder-Haberland<br />

Am Wasserturm 34, 48455 Bad Bentheim<br />

Tel. 05922 2480, Fax 05922 6043<br />

badbentheim@jugendherberge.de<br />

www.badbentheim.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge Bad Bentheim liegt in unmittelbarer<br />

Nähe zu den Niederlanden inmitten<br />

von ausgedehnten Waldgebieten.<br />

Ausstattung<br />

116 Betten in Ein- bis Siebenbettzimmern,<br />

größtenteils mit Waschgelegenheit, Aufenthaltsräume,<br />

Bolz- und Spielwiese, Fahrradverleih<br />

im Ort.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Bad Bentheim 15 Min. zu Fuß bis zur<br />

Jugendherberge.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/576

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!