23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Worpswede<br />

Teufelsmoor<br />

123<br />

Programm<br />

Teamgeist in Aktion<br />

Erlebnispädagogisches Teamtraining für die ganze Klasse<br />

geeignet für<br />

5. - 12. Klasse<br />

In entspannter Atmosphäre können Ihre Schüler gemeinsam Erfahrungen durch Vertrauens-,<br />

Kooperations- und Kommunikationsübungen sammeln. Selbsterfahrung und<br />

Teamtraining erweitern den Horizont und führen spielerisch zu einem neuen <strong>Klassen</strong>bewusstsein.<br />

Bei Vertrauens- und Wahrnehmungsübungen, Kooperationsaufgaben und<br />

der Überwindung von Niedrigseilgartenelementen ist der Spaß vorprogrammiert und<br />

ganz nebenbei werden auch noch das Zusammengehörigkeitsgefühl der Klasse sowie<br />

das Selbstvertrauen jedes Einzelnen gestärkt.<br />

Im Mittelpunkt des Teamtrainings stehen der Spaß an Bewegung, das positive Erleben<br />

der eigenen Grenzen, Erfolge im Team zu verbuchen, Probleme und Konflikte konstruktiv<br />

anzugehen und so die Toleranz und Offenheit sowie die Kooperationsfähigkeit zu<br />

fördern.<br />

Wir bieten:<br />

- sinnvolle, pädagogisch durchdachte Konzepte<br />

- kompetente, erfahrene Erlebnispädagogen<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 158 €<br />

Programm<br />

Von Forschern und Entdeckern<br />

Eine kleine Exkursion ins Teufelsmoor<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Stärkung des Wir-Gefühls und des Sozialverhaltens<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: ab 20 - 30 Schüler<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Architektonische Kuriositäten in der schönen Künstlerkolonie Worpswede und „coole“<br />

Moorhexen des Teufelsmoores. Im „Großstadtdschungel“ Bremen mit seinem Musikantenquartett<br />

und dem Universum Bremen erwarten Sie interaktive Lebenswelten<br />

rund um die Themen Mensch, Erde und Kosmos. Eine aufregende Kanufahrt (alternativ:<br />

Torfkahnfahrt) auf der Wümme führt Sie und Ihre Schüler schließlich auf eine lebendige<br />

Zeitreise durch das Teufelsmoor.<br />

Doch zunächst erobern Ihre Schüler das beschauliche Künstlerdorf Worpswede mit der<br />

Abenteuerrallye „Worpswede für neugierige Kids“ auf eigene Faust, um sich auf eine<br />

spannende Erlebniswoche vorzubereiten.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 168 €<br />

(mit dem Kanu)<br />

4 Ü/VP 173 €<br />

(mit dem Torfkahn)<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Gruppenerlebnis außerhalb des <strong>Klassen</strong>raums<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Gruppen ab 22 Personen ab 4 Ü/VP erhalten<br />

einmalig 2 Freiplätze. Der Freiplatz enthält<br />

kostenlose Unterkunft und Verpflegung.<br />

Jugendherberge Worpswede<br />

Jan-Walter Feldmann<br />

Hammeweg 2, 27726 Worpswede<br />

Tel. 04792 1360, Fax 04792 4381<br />

worpswede@jugendherberge.de<br />

www.worpswede.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Das Künstlerdorf Worpswede liegt inmitten des<br />

Teufelsmoores.<br />

Ausstattung<br />

154 Betten in Ein- bis Sechsbettzimmern mit<br />

Waschgelegenheit oder Dusche/WC, Tagungsräume<br />

mit Seminarausstattung, Kaminzimmer,<br />

Leseecken, Grillplatz, Tischtennis, Fahrradverleih<br />

im Ort.<br />

Anreise<br />

Ab Bremen Hbf. mit der Buslinie 670 vom ZOB in<br />

Richtung Worpswede.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/570

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!