23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

112<br />

Schillighörn<br />

<strong>Nord</strong>seeküste<br />

Programm<br />

Nixe<br />

Wundersame Wesen des Wattenmeeres<br />

geeignet für<br />

5. - 7. Klasse<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Möchten Sie den Wundern des Watts auf den schlickigen Grund gehen? Bei den Sehenswürdigkeiten<br />

Wilhelmshavens vor Anker gehen? Oder lieber mit der „MS Jens Albrecht“<br />

in See stechen? Keine Frage: Hier ist alles möglich!<br />

Mit dabei: Geführte Wattwanderung mit Geschichte und Geschichten über Wattbewohner<br />

und ihre Lebensweisen sowie ein Ausflug nach Minsen zum <strong>Nord</strong>seehaus Wangerland,<br />

in dem Naturphänomene erklärt und Informationen zur Windenergie anschaulich<br />

dargestellt werden. Anschließend Schifffahrt mit der „MS Jens Albrecht“ entlang<br />

der Seehundbänke und Tagesausflug nach Wilhelmshaven. Bei einem Filmvortrag der<br />

„Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger“ tauchen Ihre Schüler in aufregende<br />

Erlebnisse aus der Seenotrettung ein.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 150 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Gruppenerlebnis außerhalb des <strong>Klassen</strong>raumes<br />

Programm<br />

Geheimnisvolles Wangerland<br />

Eindrucksvolle Begegnungen an der Küste<br />

Wer war Klaus Störtebeker? Wo ist im Watt der Wurm? Wie viel Watt bringt Windkraft?<br />

Und wie seefest ist mein Magen? Im Wangerland gibt es für Sie und Ihre Schüler viel zu<br />

entdecken! Das abwechslungsreiche Programm hat nur einen Pflichtteil: Neugierig sein<br />

und Spaß haben!<br />

Inhalte der <strong>Klassen</strong>fahrt:<br />

- Wanderung „Abenteuer Watt“: Der Flora und Fauna des Wattenmeeres auf der Spur<br />

- Ausflug auf Schusters Rappen zum <strong>Nord</strong>seehaus Wangerland in Minsen: Ein Blick<br />

hinter die Kulissen von Wattenmeer, Windkraft & Co.<br />

- Tagestour „Eine Seefahrt, die ist lustig“: Eroberung der Wangerländer Küste mit der<br />

„MS Jens Albrecht“, vorbei an Leuchttürmen und Ostfriesischen Inseln<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 130 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Festigung des <strong>Klassen</strong>zusammenhaltes<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

geeignet für<br />

5. - 7. Klasse<br />

Jugendherberge Schillighörn<br />

Michael Bremer<br />

Inselstr. 6, 26434 Wangerland-Schillighörn<br />

Tel. 04426 371, Fax 04426 506<br />

schillighoern@jugendherberge.de<br />

www.schillighoern.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge Schillighörn liegt an der<br />

nordöstlichen Spitze des Wangerlandes, dort<br />

wo die <strong>Nord</strong>seeküste einen Knick nach Süden in<br />

Richtung Jadebusen macht.<br />

Ausstattung<br />

124 Betten in Zwei- bis Achtbettzimmern teilweise<br />

mit Dusche/WC, Aufenthaltsräume mit<br />

Seminarausstattung, Tischtennisraum, Spielund<br />

Bolzwiese, Grill, Sandstrand in der Nähe.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Wilhelmshaven mit dem Bus Nr. 121 bis<br />

zum Ortskern von Schillig.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/599

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!