23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

142<br />

Wernigerode<br />

Harz<br />

Programm<br />

Wernigerode ganz exklusiv<br />

Bunt und einzigartig – die Fachwerkstadt am Harz<br />

geeignet für<br />

5. - 13. Klasse<br />

Zu einer Woche „Wernigerode ganz exklusiv“ lädt die Jugendherberge in der „Bunten<br />

Stadt“ ein.<br />

Die Harzregion ist seit dem Mittelalter durch den Bergbau geprägt. Unter Tage erfahren<br />

Sie und Ihre Schüler viel Bemerkenswertes über die Eisenerzgewinnung der 50er- und<br />

60er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Bei 1.000 Schritten rund ums Rathaus wird<br />

die Einzigartigkeit der schönen und vielfältig gestalteten Fachwerkhäuser deutlich.<br />

Eine Erlebnisführung schließt sich im Wernigeröder Schloss an. Es beherbergt heute ein<br />

Museum für Kunst und Kultur und dokumentiert mit zahlreichen Ausstellungsstücken<br />

die Stadtgeschichte. Noch mehr Harz? Gern, Stationen der Harzrundfahrt sind die Rübeländer<br />

Tropfsteinhöhlen (Eintritt: 4,50 - 7 € pro Person), die Rappbodetalsperre und<br />

der Hexentanzplatz in Thale. Kegeln, Disco und ein Barbecue sorgen für Unterhaltung<br />

am Abend.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 23.12.<br />

4 Ü/VP 155 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Kunst- und Geschichtsverständnis wecken<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

1 Freiplatz (Ü/Verpflegung) je Schulklasse<br />

ab 21 Personen<br />

Programm<br />

Entdecke die „Bunte Stadt“<br />

Wernigerode – schöne An- und Aussichten<br />

geeignet für<br />

5. - 13. Klasse<br />

Sachsen-Anhalt<br />

Gehen Sie mit Ihren Schülern auf Erkundungstour durch Wernigerode! Bei einer Führung<br />

durch die Straßen und Gassen wird die Einzigartigkeit der Fachwerkhäuser aus mehreren<br />

Jahrhunderten deutlich. Im Miniaturenpark „Kleiner Harz“ wandern Sie in nur<br />

wenigen Minuten vom Falkenstein über die Kaiserpfalz in Goslar bis hin zum Brocken.<br />

Detailgetreue Modelle im Maßstab 1:25 sind hier zu bestaunen.<br />

Man spricht vom Wanderparadies Harz! Ob im Wildpark Christianental, bei einer Tour um<br />

Wernigerode oder hinauf zum Brocken – Sie können die Wege ganz individuell erkunden.<br />

Auf dem Agnesberg erwartet Sie, neben einer herrlichen Aussicht, eine Erlebnisführung<br />

im Schloss. Das Museum zeigt in 40 Schauräumen die Wohnkultur des deutschen Hochadels<br />

mit historischen Stilmöbeln und altem Kunsthandwerk sowie wechselnde Sonderausstellungen.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 135 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Schutzgedanken für Umwelt und Natur<br />

fördern<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

1 Freiplatz (Ü/Verpflegung) je Schulklasse<br />

ab 21 Personen<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/629<br />

Jugendherberge Wernigerode<br />

Lutz Meier<br />

Am Eichberg 5, 38855 Wernigerode<br />

Tel. 03943 606176, Fax 03943 606177<br />

wernigerode@jugendherberge.de<br />

www.jugendherberge-wernigerode.de<br />

Lage<br />

Die Deutsche Fachwerkstraße führt auch durch<br />

die „Bunte Stadt am Harz“ – Wernigerode. Reich<br />

verzierte Häuser prägen hier das Bild. Die Jugendherberge<br />

liegt im Ortsteil Hasserode.<br />

Ausstattung<br />

240 Betten in Zwei- bis Vierbettzimmern (Dusche/WC),<br />

Seminarräume, Cafeteria, Musikhaus,<br />

Disco, Sauna, Kegelbahn, TT, Grillhouse, Bühne.<br />

Anreise<br />

Bahn: Strecken Goslar-Bad Harzburg; Magdeburg-Halberstadt;<br />

Leipzig-Halberstadt. Vom<br />

Bhf. City-Bus bis Hochschule. Auto/Bus: B81,<br />

B6, Richtung Schierke.<br />

Gepäcktransfer vom/zum Bahnhof Wernigerode:<br />

3 € je Gepäckstück (optional).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!