23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

164<br />

Hörnum<br />

<strong>Nord</strong>seeinsel Sylt<br />

Programm<br />

Wattenmeer unter der Lupe<br />

Von Schnecken, Tang und Strandgut<br />

geeignet für<br />

5. - 6. Klasse<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg<br />

Die <strong>Klassen</strong>fahrt zur <strong>Nord</strong>seeinsel Sylt beginnt mit einem herrlichen Strandspaziergang.<br />

Am nächsten Tag nehmen Ihre Schüler bei einer Führung unter fachkundiger Leitung das<br />

Wattenmeer unter die Lupe. Muscheln, Schnecken und anderes interessantes Strandgut<br />

werden gesammelt und anschließend bestimmt. Aufregende Beobachtungen verspricht<br />

der Schiffsausflug zu den Seehundsbänken. Dort lassen sich die possierlichen<br />

Meeressäuger beim Sonnenbad betrachten. Am Nachmittag wird aus dem gesammelten<br />

Strandgut ein geheimnisvoller Strandgeist gebaut und für das <strong>Klassen</strong>foto inszeniert.<br />

Der Faszination Natur werden Ihre Schüler auch im Erlebniszentrum Naturgewalten<br />

erliegen. Dort können sie ihr frisch erworbenes Wissen über <strong>Nord</strong>see und Wattenmeer<br />

auf interaktive Weise vertiefen. Im Sturmraum spüren sie die Kräfte der <strong>Nord</strong>see am<br />

eigenen Leib. Sie simulieren den Wechsel von Ebbe und Flut. Das Flutungsmodell lässt<br />

erahnen, was mit Sylt passiert, wenn der Meeresspiegel steigt.<br />

Diese <strong>Klassen</strong>fahrt garantiert Naturerlebnisse! Und der herrliche Sylter Sandstrand ist<br />

immer ganz nah.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.03. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 163 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Natur- und Umweltbewusstsein,<br />

Lebensraum Wattenmeer<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm inkl. Kurtaxe und Bustransfer<br />

zwischen Bahnhof und Jugendherberge bei<br />

An- und Abreise<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/526<br />

Jugendherberge Hörnum<br />

Gabriele und Leander Wehrheim<br />

Friesenplatz 2, 25997 Hörnum/Sylt<br />

Tel. 04651 880294, Fax 04651 881392<br />

hoernum@jugendherberge.de<br />

www.hoernum.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Hörnum ist der südlichste Ort auf der <strong>Nord</strong>seeinsel<br />

Sylt. Nirgendwo gibt es so viele Quadratmeter<br />

Sandstrand wie im „sonnigen Süden“<br />

der Insel. Das Wattenmeer ist in unmittelbarer<br />

Nähe. Die Jugendherberge liegt am <strong>Nord</strong>rand<br />

Hörnums inmitten der Dünen.<br />

Ausstattung<br />

168 Betten in Zwei- bis Achtbettzimmern,<br />

6 Tagesräume, Clubraum, Kicker, Tischtennis,<br />

Billard, DFB-Minifußballfeld.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Westerland organisierter Bustransfer<br />

zur Jugendherberge.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!