23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

156<br />

Friedrichstadt<br />

<strong>Nord</strong>see<br />

Programm<br />

Das Gute-Laune-Programm<br />

Von Wattwanderung bis Gummistiefelweitwurf<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg<br />

Auf nach „Klein Amsterdam“! Bei einer Rallye durch Friedrichstadt begeben sich Ihre<br />

Schüler auf die historischen Spuren der Holländer und Dänen. Am Abend wird die Grachtenstadt<br />

im Fackelschein erkundet. Ein Ausflug nach Tönning führt sie bei einer Wanderung<br />

ins weite Watt hinaus, danach wird das Eidersperrwerk bestaunt. Unverzichtbar ist<br />

der Besuch im Multimar Wattforum. In der Erlebnisausstellung erkunden Ihre Schüler<br />

per Fragebogen die faszinierende Meereswelt der <strong>Nord</strong>see.<br />

Das <strong>Nord</strong>seebad St. Peter-Ording beeindruckt nicht nur mit der endlosen Weite seines<br />

Sandstrandes. Die Tiere im Robbarium des Tierparks Westküstenpark werden Ihre Schüler<br />

ebenfalls entzücken. Gute Laune macht auch der letzte Tag. Nach einer Grachtenfahrt<br />

stehen zur Auswahl:<br />

A: Die lustige Friesen-Olympiade in Disziplinen wie Gummistiefelweitwurf, Klootstockspringen<br />

und Boßeln.<br />

B: Nach einer Einführung über „den Weg vom Senfkorn zum Genuss“ kreieren Ihre Schüler<br />

eigene Senfmischungen, die beim Grillabend getestet werden. Einfach köstlich!<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.03. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 155 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Geschichtsbewusstsein, Natur- und Umweltschutz<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/519<br />

© Touristinfo Friedrichstadt<br />

Jugendherberge Friedrichstadt<br />

Heike Ehlers<br />

Ostdeutsche Straße 1, 25840 Friedrichstadt<br />

Tel. 04881 936261, Fax 04881 936290<br />

friedrichstadt@jugendherberge.de<br />

www.friedrichstadt.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Das „Holländerstädtchen“ Friedrichstadt ist<br />

von Grachten durchzogen, das Stadtbild wird<br />

von schönen Giebelhäusern geprägt. Die Jugendherberge<br />

befindet sich am Rande der Altstadt<br />

direkt am Treene-Freibad. Rings herum<br />

liegen viele Grünanlagen mit Freizeitmöglichkeiten.<br />

Ausstattung<br />

112 Betten, überwiegend in Vier- bis Sechsbettzimmern,<br />

4 Tagesräume, Clubraum.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Friedrichstadt 20 Min. Fußweg. Auto/<br />

Bus: A23 und B5 bis Friedrichstadt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!