23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

154<br />

Fehmarn<br />

Ostseeküste<br />

© Tourismus-Service Fehmarn / Thomas Nyfeler<br />

Bausteine<br />

Törn op‘n Knust<br />

Fehmarn entdecken<br />

geeignet für<br />

5. - 13. Klasse<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg<br />

Dank ihrer reizvollen Landschaft, Meer und Strand, zählt die Sonneninsel Fehmarn zu<br />

den beliebtesten Feriengebieten an der Ostsee. Hier kommen Ihre Schüler garantiert<br />

auf den Geschmack.<br />

Sie müssen nur noch das Passende auswählen:<br />

• Fehmarn mit dem Fahrrad entdecken, 4,50 € pro Tag<br />

• Tagesausflug zum Vogelschutzgebiet Wallnau mit Vogelbeobachtung<br />

und Strandpicknick, inkl. Transfer 10 €<br />

• Kutter- und Fangfahrt, 6 €<br />

• Galileo Wissenswelt – ein Museum zum Mitmachen<br />

Thema „Erde & Leben“ 6 €, Thema „Technik & Energie“ 7 €, Kombiticket 10 €<br />

• Schmetterlingspark Fehmarn, 5 €<br />

• Silo-Climbing an Europas höchster künstlicher Kletteranlage, 7 €<br />

• Meereszentrum Fehmarn mit Riesen-Hai-Aquarium, 5 €<br />

• Ostsee-Erlebniswelt Klaustorf mit Aquarium, inkl. Führung und Transfer, 18 €<br />

• Erlebnisbad „FehMare“, 3 Std., 6 €<br />

• Surf- und Kitekurse auf Anfrage<br />

Alle Preise gelten pro Person.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 110 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Natur- und Umweltbewusstsein,<br />

Förderung des naturwissenschaftlichen<br />

Interesses, Teambildung<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, zzgl. der Preise für die gebuchten<br />

Bausteine und Kurtaxe für Erwachsene<br />

Mindestteilnehmerzahl: 25<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/513<br />

Jugendherberge Fehmarn<br />

Gabriele Stehr-Herwig und Matthias Herwig<br />

Burg, Mathildenstr. 34, 23769 Fehmarn<br />

Tel. 04371 2150, Fax 04371 6680<br />

fehmarn@jugendherberge.de<br />

www.fehmarn.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Ostseeinsel Fehmarn an der berühmten<br />

Vogelfluglinie ist ein wahres Ferienparadies.<br />

Naturstrände, Binnenseen und Steilküste wechseln<br />

sich ab. Die Jugendherberge der Inselhauptstadt<br />

Burg ist ca. 1,5 km vom Zentrum und<br />

3 km vom Südstrand entfernt.<br />

Ausstattung<br />

182 Betten in Zwei- bis Sechsbettzimmern,<br />

8 Blockhäuser (je 4-5 Betten), Spielwiese, Bolzplatz.<br />

Anreise<br />

Ab Bahnhof Burg 15 Min. Fußweg. Auto/Bus:<br />

A1/E47 bis Ausfahrt Burg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!