23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

56<br />

Zingst<br />

Ostseehalbinsel Fischland-Darß-Zingst<br />

Programm<br />

Die Natur im Fokus<br />

Wir werden Meeresbürger<br />

geeignet für<br />

5. - 6. Klasse<br />

Mecklenburg-Vorpommern<br />

Umweltschutz, die Welt erhalten, die Meere retten ... alle reden davon. Doch was können<br />

Sie und Ihre Schüler dafür tun? Werden Sie Meeresbürger! Die Umweltpädagogen<br />

der Arche Natura zeigen Ihrer Klasse, wie es wirklich um die Meere steht. Streifen Sie<br />

mit Ihnen durch den Nationalpark. Erfahren Sie in lustigen Spielen und spannenden Geschichten<br />

mehr über das Leben in und an der Ostsee. Alle Schüler nehmen Ihre Kamera<br />

mit auf Spurensuche. Sie werden staunen, wie alles plötzlich anders aussieht, wenn man<br />

es durch einen Sucher betrachtet. Wer fängt das tollste Motiv ein? Die Fotoprofis vom<br />

Max-Hünten-Haus helfen den Schülern, daraus ein ganz besonderes Bild zu machen. Als<br />

neue Meeresbürger, ausgestattet mit eigenem Reisepass, können alle auch zu Hause<br />

aktiv werden. Über 50 Partner an <strong>Nord</strong>- und Ostsee helfen Ihren Schülern dabei.<br />

Auf Wunsch: Austausch der geführten Fahrradtour (Helme bitte mitbringen) durch eine<br />

Wanderung. Jeder Schüler sollte eine Kamera für dieses Programm haben (Handy, Digitalkamera).<br />

Gegen eine geringe Gebühr können einige Exemplare auch vor Ort zur Verfügung<br />

gestellt werden. Bitte den Bedarf anmelden.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.03. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 169 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Kreativität fördern, Natur erleben<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, Fahrradverleih,<br />

Meeresbürgerpass, Grillabend<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Ab 21 Personen wird ein Freiplatz gewährt.<br />

Programm<br />

Mehr als nur Ostsee<br />

Willst du Meer wissen?<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Wir organisieren ein abwechslungsreiches Programm für Ihre Klasse, bei dem Sie jeden<br />

Tag etwas Neues erleben können. Auf der Boddenrundfahrt erkunden Sie die einmalige<br />

Natur der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst vom Wasser aus. Beim Tagesausflug in die<br />

alte Hansestadt Stralsund besuchen Sie und Ihre Schüler das Deutsche Meeresmuseum<br />

und entspannen in der Seesterntherme des HanseDoms. Die schönsten Seiten unseres<br />

Nationalparks erkunden Sie während einer Fahrradtour. Und selbstverständlich gibt es<br />

auch in Zingst viel zu sehen. Von November bis März evtl. Austausch der Boddenrundfahrt/Fahrradtour<br />

durch Alternativprogramm nach Absprache.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.01. - 30.04., 01.10. - 31.12.<br />

4 Ü/VP 155 €<br />

01.05. - 30.09.<br />

4 Ü/VP 165 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Mecklenburg-Vorpommern entdecken<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, zzgl. Kurtaxe,<br />

1 Tag Fahrradverleih, Grillabend<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Ab 21 Personen wird ein Freiplatz gewährt.<br />

Jugendherberge Zingst<br />

Matthias Brath<br />

Glebbe 57, 18374 Ostseeheilbad Zingst<br />

Tel. 038232 15465, Fax 038232 12285<br />

jh-zingst@jugendherberge.de<br />

www.zingst.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Jugendherberge liegt auf der Ostseehalbinsel<br />

Fischland-Darß-Zingst im Nationalpark<br />

„Vorpommersche Boddenlandschaft“. 18 km langer<br />

Sandstrand. Kurtaxpflichtiges Ostseeheilbad.<br />

Ausstattung<br />

163 Betten, Ein- bis Sechsbettzimmer mit<br />

Waschgelegenheit, 2 Bungalows mit Dusche/<br />

WC, Speiseraum, Frühstücksterrasse.<br />

Anreise<br />

Bahn: bis Ribnitz oder Barth, weiter mit der<br />

Buslinie 210 bis Zingst. Auto/Bus: B105 bis<br />

Kreuzung Löbnitz, weiter über Barth in Richtung<br />

Zingst.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!