23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

178<br />

Schleswig<br />

Ostsee / Schlei<br />

Programm<br />

Zeitreise in die Vergangenheit<br />

Von Wikingern, Indianern und Helden in Strumpfhosen<br />

geeignet für<br />

5. - 8. Klasse<br />

Schleswig-Holstein und Hamburg<br />

Die Zeitmaschine steht bereit. Auf geht‘s in die Wikingerzeit! Waren die Wikinger eine<br />

brüllende Horde Raufbolde? Ihre Schüler begeben sich im Wikingermuseum Haithabu<br />

auf die Suche nach Antworten und erkunden den einstigen Wikingerhandelsplatz bei<br />

einer Führung. Das Backen von Fladenbrot mit Haushaltsgeräten der Wikingerzeit und<br />

das Bogenschießen beeindrucken nachhaltig. In Eckernförde geht es nach einer Stadtführung<br />

ins Ostsee-Infocenter. Im Fühlbecken streicheln Ihre Schüler Plattfischen über<br />

die Haut und gehen in der Ostsee keschern. Danach können Sie sich zwischen diesen<br />

Aktivitäten entscheiden:<br />

A: Wikinger-Erlebnisspiel<br />

Alte Gemäuer, geheime Orte und Runenbotschaften<br />

B: Survival-Training<br />

Fährten lesen, Naturapotheke und Schleichen lernen<br />

C: Indianer-Tag<br />

Tipis bauen, Amulette basteln und indianischen Geschichten lauschen<br />

D: Robin Hood<br />

Im Wald hausen und Pfeil und Bogen bauen<br />

E: Bernsteinschleifen<br />

Beim Workshop entstehen individuelle Anhänger und Ketten<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

01.04. - 31.10.<br />

4 Ü/VP 166 €<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm, inkl. 1 Baustein (A-E)<br />

Mindestteilnehmerzahl: 20<br />

Für Schulklassen ab 4 Ü/VP jeder 11. Platz<br />

freie Unterkunft/Verpflegung<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Geschichtsverständnis, Förderung der Kreativität, Natur- und Umwelt bewusstsein<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/547<br />

Jugendherberge Schleswig<br />

Edda Delfs<br />

Spielkoppel 1, 24837 Schleswig<br />

Tel. 04621 23893, Fax 04621 20796<br />

schleswig@jugendherberge.de<br />

www.schleswig.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Schleswig befindet sich am unteren Ende der<br />

Ostseeförde Schlei inmitten einer reizvollen<br />

Landschaft. Die Jugendherberge liegt zentral<br />

oberhalb der Stadtmitte Schleswigs. Sportplatz,<br />

Schwimmhalle und ein Freibad in der<br />

Schlei sind in der Nähe.<br />

Ausstattung<br />

123 Betten in Zwei- bis Sechsbettzimmern,<br />

4 Tagesräume, benachbartes großes Freigelände,<br />

Volleyball.<br />

Anreise<br />

Ab Bhf. Schleswig 2 km. Auto/Bus: A7 bis<br />

Schleswig-Jagel oder Schleswig-Schuby.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!