23.01.2014 Aufrufe

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

Klassen Mobil 2014 - Nord - Deutsches Jugendherbergswerk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

92<br />

Juist<br />

Ostfriesische Inseln<br />

Programm<br />

Stürmisches Watt und Mee(h)r<br />

Wind. Wellen. Watt. Wunderbar!<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Der Himmel ist von einer steifen Brise blitzblank geputzt, die Strände sind weit. Jetzt<br />

heißt es für Sie und Ihre Klasse, die Nase in die frische Luft und in die Geheimnisse der<br />

Natur stecken. Im Küstenmuseum lädt ein Ratequiz zu sportlichem Einsatz bei Fragen<br />

rund um Küste und Watt ein und bei der Wattwanderung werden Wattwurm & Co. unter<br />

die Lupe genommen. Die gesammelten Spülsaumfunde werden gemeinsam bestimmt<br />

und ihre Bedeutung erklärt. Außerdem erzählt das Team des Nationalparkhauses<br />

Wissenswertes über Flora und Fauna des Strandes. Bei der Fahrradtour zur Insel spitze<br />

pfeift der Klasse schließlich der kühle Wind um die Nasen und lässt sie sich auf die<br />

kuscheligen Betten freuen. Denn eines ist garantiert: Fernab großer Urlauberströme<br />

werden Sie Natur einmal ganz natürlich erleben und gemeinsam mit Ihrer Klasse eine<br />

unvergessliche Woche an einem der schönsten Strände Ostfrieslands verbringen!<br />

Niedersachsen und Bremen<br />

Programm<br />

Juist – Erlebnis pur!<br />

Der Natur auf der Spur mit dem Nationalparkhaus Juist<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

31.03. - 27.10.<br />

4 Ü/VP 158 €<br />

5 Ü/VP 175 €<br />

Inselerwachen am Strande des Wahnsinns: Wo sich der Wattwurm kringelt und Wind und<br />

Wasser wild spielen, gibt es für Sie und Ihre Klasse jede Menge zu entdecken und zu<br />

experimentieren. Bei der Wattwanderung mit dem Team des Nationalparkhauses Juist<br />

nehmen Sie kleine Wattwürmer unter die Lupe, bestimmen Spülsaumfunde, untersuchen<br />

anschließend Wasserproben im Wattlabor und gewinnen so manche überraschende<br />

Erkenntnis aus den Experimenten mit Wind und Wasser. Darüber hinaus berichten die<br />

Teamer des Nationalparkhauses Wissenswertes über Flora und Fauna des Strandes. Im<br />

Rahmen des Projektes „Inseldynamik am Strand“ wird schließlich spielerisch mit den<br />

das Inselleben bestimmenden Naturkräften Wind und Wasser experimentiert.<br />

Preis <strong>2014</strong> pro Person<br />

31.03. - 27.10.<br />

4 Ü/VP 158 €<br />

Pädagogische Ziele:<br />

Das Wattenmeer kennen- und verstehen<br />

lernen<br />

geeignet für<br />

5. - 10. Klasse<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 15<br />

Gruppen ab 22 Personen ab 4 Ü/VP<br />

erhalten von November bis März einmalig<br />

2 Freiplätze. Der Freiplatz enthält kostenlose<br />

Unterkunft und Verpflegung.<br />

Leistungen<br />

Ü/VP, Programm<br />

Mindestteilnehmerzahl: 15<br />

Gruppen ab 22 Personen ab 4 Ü/VP<br />

erhalten von November bis März einmalig<br />

2 Freiplätze. Der Freiplatz enthält kostenlose<br />

Unterkunft und Verpflegung.<br />

Jugendherberge Juist<br />

Detlef Felings,<br />

Sandra Schuchert (Stellvertretung)<br />

Loogster Pad 20, 26571 Juist/<strong>Nord</strong>see<br />

Tel. 04935 92910, Fax 04935 8294<br />

juist@jugendherberge.de<br />

www.juist.jugendherberge.de<br />

Lage<br />

Die Ostfriesische Insel Juist gehört zum Nationalpark<br />

Niedersächsisches Wattenmeer.<br />

Ausstattung<br />

300 Betten in Zwei- bis Achtbettzimmern teilweise<br />

mit Dusche/WC, Aufenthaltsräume, Tagungsräume<br />

mit Seminarausstattung, Basketball,<br />

Tischtennis, Fahrradverleih, 17 km langer<br />

Sandstrand in unmittelbarer Nähe.<br />

Anreise<br />

Bis Bhf. <strong>Nord</strong>deich-Mole oder A32 bis Emden,<br />

weiter auf B70 bis <strong>Nord</strong>en und <strong>Nord</strong>deich, dann<br />

mit der Fähre bis zum Anleger Juist.<br />

Detailinformationen unter www.jugendherberge.de/klamo/563

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!