27.02.2014 Aufrufe

hier - Antiquariat.de

hier - Antiquariat.de

hier - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Antiquariat</strong> Roland Moser<br />

Mooseck 107 · 84359 Simbach am Inn<br />

Telefon: +49 (0)8571 4801 · Telefax: +49 (0)8571 924914<br />

E-Mail: antiquariat@rolandmoser.<strong>de</strong><br />

Schöne und alte Bücher · Allgemeines <strong>Antiquariat</strong><br />

America 1591 – Sammelband: Bry, Theodor <strong>de</strong>:<br />

America 1591: Das an<strong>de</strong>r Theil [Florida] – Warhafftige<br />

Abconterfaytung <strong>de</strong>r Wil<strong>de</strong>n in America / so<br />

daselbst erstlichen lebendiger weise abgerissen / von<br />

Jacob le Moyne / o<strong>de</strong>r Morges genannt. Jetzt aber<br />

in Kupffer gestochen / vnd an Tag gegeben / durch<br />

Dieterich von Bry. Mit gest. Titel, 1 Bl. Register,<br />

39 [von 42/ 20–22 ff] röm. num. Bl. mit halbseitigen<br />

Textkupfern. 14 nn. (1 weißes) Bll. Frankfurt,<br />

Johannes Wechel 1591. Der an<strong>de</strong>r Theil / <strong>de</strong>r Newlich<br />

erfun<strong>de</strong>nen Landschafft Americae, Von dreyen<br />

Schiffahrten / so die Frantzosen in Floridam (die<br />

gegen Ni<strong>de</strong>rgang gelegen) gethan. eine unter <strong>de</strong>m<br />

Hauptman H. Laudonniere, Anno 1564. Die an<strong>de</strong>r<br />

unter H. Ribald 1565. Die dritte unter H. Guerguesio<br />

1567. geschehen. Mit Beschreibung und lebendiger<br />

Contrafactur / dieser Prouintze / Gestalt / Sitten<br />

und Gebraeuch <strong>de</strong>r Wil<strong>de</strong>n / Durch Jacob Le Moyne<br />

/ sonst Morges genannt / <strong>de</strong>r alles selbst gesehen<br />

/ und <strong>de</strong>ßhalben fuernemlich in diese Landschafft<br />

verschickt wor<strong>de</strong>n. Auß <strong>de</strong>m Frantzoesischen in<br />

Latein beschrieben durch C.C.A. Und jetzt auß <strong>de</strong>m<br />

Latein in Teutsch bracht / durch <strong>de</strong>n Ehrwirdigen<br />

H.-Oseam Halen. Auch mit schoenen und Kunstreichen<br />

Kupffer stuecken / und <strong>de</strong>ren angehenckten<br />

Erklaerung / jetz un<strong>de</strong>r zum an<strong>de</strong>rn mal an <strong>de</strong>n<br />

Tag gegeben / durch Dieterich <strong>de</strong> Bry / Buerger in<br />

Franck fort am Mayn / Anno 1591. [ohne <strong>de</strong>n mont.<br />

Titel auf] Kupfertaf., 3 nn. Bl. mit halbs. Wappenkupfer<br />

und halbseit. Textkupfer (benevolo lectori),<br />

doppel blattgr. Karte, XLII S. [Fragment] Dritte Buch<br />

Americae, darinn Brasilia durch Johann Sta<strong>de</strong>n von<br />

Homberg auß Hessen / auß eigener erfahrung in<br />

Teutsch beschrieben. Item Historia <strong>de</strong>r Schiffart<br />

Ioannis Lerij in Brasilien / welche er selbst publiciert<br />

hat / jetzt von Newem verteutscht / Durch Teucrium<br />

Annaeum Priuatum, C. Vom Wil<strong>de</strong>n unerhoertem<br />

wesen <strong>de</strong>r Innwoner / von allerlay fremb<strong>de</strong>n Get<strong>hier</strong>en<br />

und Gewaechsen / sampt einem Colloquio, in <strong>de</strong>r<br />

Wil<strong>de</strong>n Sprach. Alles von newem mit kuenstlichen<br />

Figuren in Kupffer gestochen und an <strong>de</strong>n Tag geben<br />

/ Durch Dieterich Bry von Luettich / jetzt Burger<br />

zu Franckfurt am Mayn. 1593. Gest. Titelkupfer mit<br />

mont. Titel. 2 Bl. (1 mit halbseitigen Wappenkupfer)<br />

1 weisses Bl. [1 Bl. fehlt], doppelblattgroße Karte, 4<br />

Bl. Vorre<strong>de</strong>, S. 1–26 mit 8 halbseitigen Kupferabb. 1<br />

weißes Bl. [2 Bl. = S. 27–30 ff.], S. 31–84 mit 12 halbseitigen<br />

Kupferabb. 1 weißes Bl. [2 Bl. = S. 85–88 ff.],<br />

S. 89–154 mit 3 halbseitigen Kupferabb. 1 weißes Bl.<br />

[1 Bl. = S. 155/156 ff.], S. 157–217 mit 4 halbseitigen<br />

Kupferabb. und gestochenen Notenbeispielen.<br />

1 weißes Bl. [1 Bl. = S. 216/217 ff.], S. 219–236<br />

mit 1 halbseitigen Kupferabb. und gestochenem<br />

Notenbeispiel. 1 weißes Bl. [1 Bl. = S. 237/238 ff.],<br />

S. 239–248 mit einer halbseitigen Kupferabb. [alles].<br />

Fol. (ca. 23 cm × 32 ,4 cm), brauner Le<strong>de</strong>reinband<br />

mit Schließen. € 23 000,–<br />

Einband berieben. Durchgehend etwas, die letzten Blätter<br />

auch stark fleckig. Teilweise gröbere, tw. mit Papier hinterlegte<br />

Randläsuren. Bei <strong>de</strong>n fachmännisch ausgeführten<br />

Restaurierungsarbeiten wur<strong>de</strong>n die weißen statt <strong>de</strong>r<br />

fehlen<strong>de</strong>n Blätter eingebun<strong>de</strong>n. Erste <strong>de</strong>utsche Ausgabe,<br />

eine zweite Ausgabe wur<strong>de</strong> unter Verwendung <strong>de</strong>r Kupferplatten<br />

und mit einigen kleineren Textän<strong>de</strong>rungen bzw.<br />

Ergänzungen 1603 von D. <strong>de</strong> Bry Wittib vnd jhrer zween<br />

Söhne verlegt und bey W. Richtern in Frackfort am Mayn<br />

gedruckt. (Vgl. dazu: Libray of Congress Catalog [07009869<br />

ff], Church Catalog, und Sabin. Nicht bei Kraus: Sir Francis<br />

Drake Collection)); Einer <strong>de</strong>r frühesten gedruckten<br />

<strong>de</strong>utschsprachigen Reiseberichte über Amerika mit <strong>de</strong>n<br />

bei<strong>de</strong>n frühen, unten etwas beschnittenen Karten und<br />

tw. aussergewöhnlichen Darstellungen <strong>de</strong>s Lebens (Jagd,<br />

soziales Leben, Kannibalismus u.a.m.) <strong>de</strong>r Bevölkerung<br />

Amerikas.<br />

102 Gemeinschaftskatalog <strong>de</strong>r Antiquare 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!