27.02.2014 Aufrufe

hier - Antiquariat.de

hier - Antiquariat.de

hier - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort von Carl EINSTEIN (Raabe 65,16), Verzeichnis mit<br />

Kurzbeschreibung <strong>de</strong>r Exponate, 29 ganzseitige Abbildungen<br />

nach schwarzweiß-Fotografien. „Die Skulpturen <strong>de</strong>r<br />

Flechtheimschen Sammlung entstammen <strong>de</strong>n früheren<br />

<strong>de</strong>utschen Kolonien, <strong>de</strong>m Bismarck-Archipel – nämlich<br />

Deutsch-Neu-Guinea, Neu-Pommern, (Neu-Britannien),<br />

Neu-Mecklenburg (Neu-Irland) und Neu-Hannover.“ Vorwort.<br />

Wagener, Herrmann: Staats- und Gesellschafts-Lexikon.<br />

Neues Conversations-Lexikon. (Original-Ausgabe<br />

in 23 Bän<strong>de</strong>n). In Verbindung mit <strong>de</strong>utschen<br />

Gelehrten und Staatsmännern herausgegeben. Dem<br />

letzten Band als Anhang bei gebun<strong>de</strong>n ein General-Register,<br />

318 S. Berlin: Heinicke. 1859–67. Gr.<br />

8° (ca. 25 × 17 cm). Je Band ca. 800–900 S. Original-Halble<strong>de</strong>r,<br />

schwarz, mit goldgeprägtem Rückentitel,<br />

Deckel in grünlich-schwarzem Wolkenmarmor.<br />

Für ein sicher häufig benutztes Lexikon gut<br />

erhalten, leichte Gebrauchsspuren, Einbän<strong>de</strong> etwas<br />

berieben, papierbedingt gegilbt. Lediglich die Bän<strong>de</strong><br />

1, 15, 18, 23 mit Einbandmängeln: 1. Band abgelöster<br />

Rücken privat montiert, Rückentitel noch lesbar,<br />

oben mit ca. 2 cm Fehlstelle; 15. Band: Rücken oben<br />

mit ca. 8 mm Fehlstelle; 18. Band: Rücken nur<br />

noch unterer Teil (ca. 10,5 cm) vorhan<strong>de</strong>n, Rückenscharnier<br />

hinten lose; 23. Band: Fehlen<strong>de</strong>r Rücken<br />

unschön mit schwarzer Folie provisorisch erneuert.<br />

Alle Bän<strong>de</strong> im Buchblock stabil. Insgesamt noch<br />

gutes Original-Exemplar dieses selten angebotenen<br />

Spezial-Lexikons. € 780,–<br />

Friedrich Wilhelm Hermann Wagener (8.3.1815–22.4.1889)<br />

war Jurist, Publizist, Politiker. 1861–1870 Mitglied <strong>de</strong>s<br />

preußischen Abgeordnetenhauses und Führer <strong>de</strong>r Konservativen<br />

(siehe Kosch, Biogr. Staatshandbuch II,1170.<br />

– ausführlich in ADB 40, S. 471–476).<br />

<strong>Antiquariat</strong> Schwarz & Grömling GbR 149

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!