27.02.2014 Aufrufe

hier - Antiquariat.de

hier - Antiquariat.de

hier - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tatlin, Vladimir (1883 – Moskau – 1953). Fotografie.<br />

Unbekannter Fotograf. Original-Fotografie von<br />

einem Bühnenbildmo<strong>de</strong>ll für <strong>de</strong>n 1. Akt (Moskau<br />

im 17. Jahrhun<strong>de</strong>rt), in sich wan<strong>de</strong>ln<strong>de</strong>s kinetisches<br />

Mo<strong>de</strong>ll. Ein Papierabzug aus <strong>de</strong>r Serie von insgesamt<br />

4 unterschiedlichen Mo<strong>de</strong>llen von Bühnenbil<strong>de</strong>rn.<br />

1935, 11,4 × 17 cm, rückseitig nicht beschriftet,<br />

zeitgenössischer Original-Papierabzug. Gutes Exemplar.<br />

€ 480,–<br />

Milner, 247. – Katalog Retrospektive 1993/94, Nr. 622 (mit<br />

Abbildung). – Zwei Exemplare für mich nachweisbar: (a)<br />

Staatliche Tret’jakov Galerie, Moskau, (b) A.-A.-Bachrusin-Theatermuseum,<br />

Moskau. – Reproduktion im Programmheft<br />

(Angaben lt. Kat. 1993/94). – Provenienz: ein<br />

Privatsammler russischer Kunst, Nordrhein-Westfalen.<br />

Einladung, Invitation, Exposition Internationale du<br />

Surréalisme, Galerie Beaux-Arts, Paris, 1938: An<br />

Hommage. Exposition UBU Gallery Mar 18 – May<br />

13, 1995. 16 East 78th Street, New York City. Edition<br />

UBU #3, Banning/Boxer/Esman, [Privatdruck],<br />

23,2 × 10 cm, zwei Blätter, Text auf Transparentpapier<br />

(oberer Rand wellig, wohl vom Sekt beim<br />

Empfang…), Aufsteller in surrealistischer Manier<br />

kreiert. € 85,–<br />

Aus <strong>de</strong>m Begleittext: „[…] The hommage mounted by<br />

UBU Gallery will showcase representative works by many<br />

of the major participants, such as Joseph Cornell, Oscar<br />

Dominguez, Marcel Duchamp, Max Ernst, Georges Hugnet,<br />

Man Ray, Andre Masson, Matta, Meret Oppenheim, Kurt<br />

Seligmann and Yves Tanguy. Substituting for the original<br />

fifteen <strong>de</strong>corated manequins (which no longer exist) will be<br />

a collection of original photographs by Gaston Paris, Josef<br />

Breitenbach, Man Ray and Raoul Ubac which document the<br />

installation. Also in on view will be ephemera relating the<br />

1938 exhibition […]“.<br />

Breton, André, Éluard, Paul, Dictionnaire abrégé<br />

[exposition: 17 janvier – 24 février 1938], Galerie<br />

<strong>de</strong>s Beaux Arts, 140, Rue du Faubourg-Saint-Honoré,<br />

Paris, Imp. H. Jour<strong>de</strong>, 1938, 24,5 × 16 cm, 75<br />

(1) Seiten, zahlreiche schwarz-weiss Abbildungen,<br />

mit <strong>de</strong>m einliegen<strong>de</strong>n 8-seitigen Ausstellungskatalog<br />

(Klammerheftung), <strong>de</strong>r 229 Katalog-Nummern<br />

verzeichnet, Original-Schutzumschlag in rot und<br />

schwarz von Tanguy entworfen; <strong>de</strong>r eigentliche Ausstellung-Katalog<br />

ist lose in <strong>de</strong>n Dictionnaire abrégé<br />

eingelegt, so wie ursprünglich 1938 während <strong>de</strong>r<br />

Ausstellung herausgegeben. Der Dictionnaire abrégé<br />

mit <strong>de</strong>m Transparentpapier-Schutzumschlag,<br />

so wie erschienen. € 1500,–<br />

Außergewöhnlich gut erhaltenes Exemplar. Selten. – Zum<br />

eigentlichen Ausstellungskatalog siehe: Dok.-Bibl. I, 48;<br />

III, 125; V, 42. – ex libris 3, 892; 15, 456. – Dictionnaire<br />

abrégé: Bolliger 6, 111; 7, 333; 9, 126. – ex libris 3, 740;<br />

5, 1306; 7, 1259 (weitere). – Karpel 167. – Charpentier<br />

(1964), 179. – Ein Faksimiledruck vom Dictionnaire abrégé<br />

erschien 1980.<br />

162 Gemeinschaftskatalog <strong>de</strong>r Antiquare 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!