27.02.2014 Aufrufe

hier - Antiquariat.de

hier - Antiquariat.de

hier - Antiquariat.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>de</strong>r Arbeiterräte, die mehrfach verboten wur<strong>de</strong> und nach<br />

<strong>de</strong>m Verbot vom 23. Juni 1919 das Erscheinen einstellte.<br />

– Papierbedingt etwas gebräunt, einige Ausgaben mit<br />

Randläsuren.<br />

Die Rettung. Blätter zur Erkenntnis <strong>de</strong>r Zeit. Hrsg.<br />

von Franz Blei und (Albert) Paris Gütersloh. Jg. 1 :<br />

6. Dezember 1918 bis 21. März 1919, Nr. 1–12/14.<br />

Wien, Karl Harbauer [ab Nr. 10: Selbstverlag <strong>de</strong>r<br />

Herausgeber] 1918–1919. 31 × 23,8 cm. 119(1) S.<br />

Farbig marmorierter OKarton mit montiertem Titelschild.<br />

(Vor<strong>de</strong>r<strong>de</strong>ckel etwas aufgebogen, Ecken<br />

berieben). € 850,–<br />

Dietzel-Hügel 2497; Raabe 53: „Philosophisch-politische<br />

Zeitschrift aus Wien. Politische Erneuerungsten<strong>de</strong>nzen,<br />

Verkündigung einer neuen Ethik, scharfe Kritik an <strong>de</strong>r Zeit.<br />

Fast alle Artikel schrieben-auf hohem Niveau-“ die bei<strong>de</strong>n<br />

Herausgeber. Mit <strong>de</strong>m nachträglich erschienenen blauen<br />

Umschlag, <strong>de</strong>m Inhaltsverzeichnis und Kommentar, <strong>de</strong>r<br />

mit <strong>de</strong>n Worten schließt: „Es lebe <strong>de</strong>r Kommunismus und<br />

die katholische Kirche“. Auf fliegen<strong>de</strong>m Vorsatz mit Tinte<br />

hs. achtzeiliges Gedicht: „April“ von Franz Blei, signiert,<br />

datiert, 23. April 1919 und mit Bleistift gewidmet: „An<br />

Margarethe von Sibylla B. – Es erschien noch ein 2. Jg.,<br />

H. 1–4/5.<br />

Der Schrey. (Flugblatt verantwortlich hrsg. von <strong>de</strong>r<br />

Redaktion und Verlag „Der Grüne Schrey“). Nr. 1, 2,<br />

4 (von 5) in Heften. Mannheim [März] bis En<strong>de</strong> Juli<br />

1919. 4to. Jeweils 4 Seiten, 3 Titel-Orig.-Holzschnitte<br />

und Graphiken im Text von Fritz Vock und Ernst<br />

Zscherper. € 600,–<br />

Dietzel-Hügel 2669; Raabe 68: „Pazifistische Flugblätter<br />

in Format, Typographie und Ausstattung <strong>de</strong>r „Aktion“, mit<br />

<strong>de</strong>r sie die gleiche radikale politische Ten<strong>de</strong>nz teilt.“ Mit<br />

Beiträgen u.a. von Stefan Heymann, Gustav Landauer, Karl<br />

Liebknecht, Peter Krapotkin, Henri Barbusse. – Heft 1 mit<br />

kleinen Randläsuren.<br />

Simplicissimus. 20. Jg., April 1915-März 1916. 52<br />

Hefte in 2 Halbjahresbän<strong>de</strong>n. München, Simplicissimus-Verlag<br />

1916. Folio. Reich an Abbildungen.<br />

Farbig illustrierte OLeinenbän<strong>de</strong>. € 180,–<br />

Auch <strong>de</strong>r als „ausgesprochen politisches Oppositionsblatt<br />

von größtem Einfluß“ (Schlawe S. 53) bezeichnete Simplicissimus<br />

stimmt in die allgemeine Kriegspropaganda<br />

ein. – Sehr gutes Exemplar.<br />

Wurst-Blatt. Humoristisch-satirisches Wochenblatt.<br />

Hrsg.: Franz Neubaur. Jahrgang 1919, Nr.<br />

1, 3–10 (von 18). Berlin, Verlag <strong>de</strong>s „Wurstblatt“<br />

1919. 47,0 × 31,8 cm. Je 2 Blatt mit Textillustrationen,<br />

Titelblatt mit unterschiedlicher halbseitiger<br />

Illustration u.a. von Carl Mickelait, Heinrich Zille,<br />

H. Abeking. € 1200,–<br />

Dietzel-Hügel 3261. Politisch-satirisches Blatt. Heft 1:<br />

winzige Randläsuren, S. 3/4 mit kleinem Brandloch, kein<br />

Textverlust. Insgesamt gut erhalten, dieses sehr seltenen<br />

Blattes.<br />

Zeit-Echo. Ein Kriegs-Tagebuch <strong>de</strong>r Künstler. [Ab<br />

Jahrgang 2 ohne Untertitel]. Hrsg. von Otto Haas-<br />

Heye. Jg. 1, Heft 1–23/24; Jg. 2, Heft 1–15. München-Berlin,<br />

Graphik-Verlag 1914–16. Gr.-8vo. Mit<br />

zahlr. Orig.-Holzschnitten, bzw. Orig.-Lithographien.<br />

OBroschur mit Kor<strong>de</strong>lbindung und montiertem<br />

Deckelschild, Jg. 2 mit Klammerheftung und Deckelillustration.<br />

€ 1600,–<br />

Dietzel-Hügel 3272; Söhn 3640; Raabe, Zeitschriften 22:<br />

„ … Die Zeitschrift wur<strong>de</strong> als Kriegstagebuch <strong>de</strong>r Künstler<br />

gegrün<strong>de</strong>t nach <strong>de</strong>m Ausbruch <strong>de</strong>s Weltkrieges 1914 mit<br />

<strong>de</strong>m Ziel, die Wirkung <strong>de</strong>s Krieges auf die Literaten und Maler<br />

festzuhalten, die Kriegsstimmung wie<strong>de</strong>rzugeben. Diese<br />

meist <strong>de</strong>n Krieg bejahen<strong>de</strong> Grundten<strong>de</strong>nz wird jedoch<br />

von Anfang an eingeschränkt…“ 10 Hefte <strong>de</strong>r Reihe als<br />

numerierte Son<strong>de</strong>rausgabe (200 Expl.) auf Japan. Heft 20<br />

und 22 gewidmet Oskar Kokoschka und Adolf Schinnerer. –<br />

Wenige Hefte etwas stockfleckig, insgesamt guter Zustand.<br />

Die Sichel. Hrsg. von Josef Achmann und Georg Britting.<br />

Jahrgang 1: Heft 2–6, August-Dezember 1919:<br />

Jahrgang 2: Heft 1–3 Januar-Februar/März 1920 in<br />

7 Heften. Regensburg, Verlag Die Sichel 1919–1920.<br />

Zahlreiche expressionistische Orig.-Holzschnitte<br />

auf Werkdruck gedruckt. In Heften. € 1400,–<br />

Raabe 82. – Expressionistische Zeitschrift für Literatur<br />

und Kunst mit Erstdrucken junger Autoren in z.T. thematischen<br />

Son<strong>de</strong>rheften: Exlibris; Bildnisse; Landschaft;<br />

Die Mutter; Rudolf Pannwitz; Josef Achmann. Litararische<br />

Beiträge u.a. von: A. Abusch, A. und F. Schnack, Mynona, G.<br />

Britting, Th. Däubler, O. M. Graf, K. Heynicke. Graphische<br />

Beiträge u.a. von: Josef Achmann, Josef Eberz, Oskar Birkenbach,<br />

E. Adam Weber, Georg Schrimpf, Georg Tappert,<br />

Richter-Berlin, Aloys Erbach. – 1 Umschlag lose, mit kl.<br />

Randläsuren, 1 Heft mit leichter Stauchspur an unterer<br />

Ecke, Seiten leicht gebräunt bei 2 Heften.<br />

Die Sichel<br />

<strong>Antiquariat</strong> Sibylle Böhme 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!