20.05.2014 Aufrufe

Skript Immobilienwirtschaft I - von Petra Schuster

Skript Immobilienwirtschaft I - von Petra Schuster

Skript Immobilienwirtschaft I - von Petra Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Systematik des „neuen“ Mietrechts<br />

Neuordnung – Übersicht zum Mietrecht für Wohnraum<br />

2. Die Miete<br />

a. Vereinbarungen über die Miete<br />

§ 556 Vereinbarungen über Betriebskosten (bisher: § 10 I MHG)<br />

§ 556 a Abrechnungsmaßstab für Betriebskosten<br />

§ 556 b Fälligkeit der Miete, Aufrechnungs- und Zurückbehaltungsrecht<br />

b. Regelungen über die Miethöhe<br />

§ 557 Mieterhöhung nach Vereinbarung oder Gesetz<br />

§ 557 a Staffelmiete (bisher: § 10 II MHG)<br />

§ 557 b Indexmiete (bisher: § 10 a MHG)<br />

§ 558 Mieterhöhung bis zur ortsüblichen Vergleichsmiete (bisher: § 2 MHG)<br />

§ 558 a Form und Begründung der Mieterhöhung<br />

§ 558 b Zustimmung zur Mieterhöhung<br />

§ 558 c Mietspiegel<br />

§ 558 d Qualifizierter Mietspiegel<br />

§ 558 e Mietdatenbanken<br />

§ 559 Mieterhöhung bei Modernisierung (bisher: § 3 MHG)<br />

§ 559 a Anrechnung <strong>von</strong> Drittmitteln<br />

§ 559 b Geltendmachung der Erhöhung, Wirkung der<br />

Erhöhungserklärung<br />

§ 560 Veränderung <strong>von</strong> Betriebskosten (bisher: § 4 MHG)<br />

§ 561 Sonderkündigungsrecht des Mieters nach Mieterhöhung (bisher: § 9 MHG)<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!