20.05.2014 Aufrufe

Skript Immobilienwirtschaft I - von Petra Schuster

Skript Immobilienwirtschaft I - von Petra Schuster

Skript Immobilienwirtschaft I - von Petra Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Systematik des „neuen“ Mietrechts<br />

Neuordnung – Übersicht zum Mietrecht für Wohnraum<br />

5. Beendigung des Mietverhältnisses<br />

a. Allgemeine Vorschriften<br />

§ 568 Form und Inhalt der Kündigung<br />

§ 569 Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund<br />

§ 570 Ausschluss des Zurückbehaltungsrechts<br />

§ 571 Weiterer Schadensersatz bei verspäteter Rückgabe <strong>von</strong> Wohnraum<br />

§ 572 Vereinbartes Rücktrittsrecht; Mietverhältnis unter auflösender Bedingung<br />

b. Mietverhältnisse auf unbestimmte Zeit<br />

§ 573 Ordentliche Kündigung des Vermieters<br />

§ 573 a Erleichterte Kündigung des Vermieters<br />

§ 573 b Teilkündigung des Vermieters<br />

§ 573 c Fristen der ordentlichen Kündigung<br />

§ 573 d Außerordentliche Kündigung mit gesetzlicher Frist<br />

§ 574 Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung<br />

§ 574 a Fortsetzung des Mietverhältnisses nach Widerspruch<br />

§ 574 b Form und Frist des Widerspruchs<br />

§ 574 c Weitere Fortsetzung des Mietverhältnisses bei<br />

unvorhergesehenen Umständen<br />

c. Mietverhältnisse auf bestimmte Zeit<br />

§ 575 Zeitmietvertrag<br />

§ 575 a Außerordentliche Kündigung mit gesetzlicher Frist<br />

d. Werkwohnungen (§§ 576 – 576 b)<br />

6. Besonderheiten bei der Bildung <strong>von</strong> Wohnungseigentum an<br />

vermieteten Wohnungen<br />

§ 577 Vorkaufsrecht des Mieters<br />

§ 577 a Kündigungsbeschränkung bei Wohnungsumwandlung<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!