20.05.2014 Aufrufe

Skript Immobilienwirtschaft I - von Petra Schuster

Skript Immobilienwirtschaft I - von Petra Schuster

Skript Immobilienwirtschaft I - von Petra Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflichten der Vertragsparteien aus dem Mietvertrag<br />

Pflichten des Mietvertrages (=Anspruch der jeweiligen Gegenseite)<br />

1) Pflichten des Vermieters<br />

- Gebrauch der Mietsache<br />

(rechtzeitig u. vollst. gewähren)<br />

- Mietsache während der Mietdauer erhalten<br />

- Lasten der Mietsache tragen<br />

(soweit nicht anders vereinbart, Betriebskosten)<br />

- Verwendungen des Mieters ersetzen<br />

(wenn Vor. erfüllt)<br />

- Gewähr bieten für Sach- und Rechtsmängel<br />

- Duldung der Wegnahme <strong>von</strong> Einrichtungen, die<br />

der Mieter eingebracht hat<br />

- Verkehrssicherungspflicht einhalten, hierbei auch bzgl.<br />

des Schutzes Dritter, die mit der Mietsache<br />

bestimmungsgemäß in Berührung kommen<br />

2) Pflichten des Mieters<br />

- Miete zahlen<br />

- Nebenkosten tragen (soweit vereinbart)<br />

- Einhaltung des vertragsmäßigen Gebrauchs<br />

- Obhutpflichten beachten<br />

- Duldungspflicht bzgl. baulicher Maßnahmen der<br />

Instandhaltung (bzw. –setzung) oder Modernisierung<br />

- Duldung <strong>von</strong> Begehungen und Besichtigungen<br />

- Rückgabepflicht bei Beendigung des Mietverhältnisses<br />

Achtung:<br />

im Mietverhältnis über Wohnraum<br />

keine Pflicht zur Benutzung (keine sog. Betriebspflicht)!<br />

Hausordnung<br />

- Sinn und Zweck: ordnende u. regelnde Funktion<br />

- HausO muss in Mietvertrag einbezogen sein, sowiet sie echte Rechtspflichten für den<br />

Mieter begründen können soll<br />

- nachträglich einseitige Aufstellung nur, soweit ordendne u. regelnde Funktion<br />

- HausO unterliegt der AGB-Kontrolle<br />

- häufiger Inhalt: Regelung des Wohnverhaltens, Benutzung gemeinsamer Räume,<br />

Sicherheitsregelungen, Reinigungspflichten (problematisch, wenn HausO nicht<br />

unterschrieben und Vertragsbestandteil ist!)<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!