20.05.2014 Aufrufe

Skript Immobilienwirtschaft I - von Petra Schuster

Skript Immobilienwirtschaft I - von Petra Schuster

Skript Immobilienwirtschaft I - von Petra Schuster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaution<br />

Diskussionsstand:<br />

1.<br />

Darf Vermieter höhere Zinseinkünfte über die Mindestverzinsung hinaus behalten?<br />

Gibt es durch die Möglichkeit der Vereinbarung einer höheren Verzinsung hierzu eine Änderung?<br />

bisherige Rechtslage: sehr umstritten!!<br />

für Mieter (d.h. kein Einbehalt der höheren Zinserträge durch Vermieter):<br />

Blank, in Schmidt-Futterer, MietR, § 550 b, Rn.40<br />

AG Duisburg, WM 1996, 763<br />

Buß, ZMR 1996, 8<br />

Sternel, MDR 1983, 269 und mindestens weitere acht Autoren ...<br />

für Vermieter (d.h. höherer Zinsen stehen dem Vermieter zu):<br />

AG Köln, DWW 1991, 149<br />

AG Köln, ZMR 1994, 119<br />

AG Siegburg, DWW 1994, 382<br />

v. Martius, in: Bub/Treier, Rdn. III 808<br />

jetzt:<br />

auch die übermäßigen Zinsen stehen dem Mieter zu ...<br />

- sei es, dass: Anlage ohne Abstimmung mit dem Mieter (Termingeld)<br />

- sei es, dass: ausdrückliche Vereinbarung anderer Anlageform<br />

(so Derleder, WM 2002, 242; auch ersteres als h.M. bezeichnend ...)<br />

2.<br />

Was ist, wenn die Kaution „verspielt“ worden ist?<br />

Anspruch auf Auffüllung?<br />

amtl. Begründung (i.E. wohl auch Kraemer, NZM 2001, 738):<br />

beide Seiten sollen das Risiko tragen ..., in der Form:<br />

- Mieter hat keinen Rückzahlungsanspruch ...<br />

- Vermieter hat keinen Auffüllungsanspruch ... (aber die mögl. SE-Ansprüche)<br />

und z.B. Sternel (ZMR 2002, 1) weiter:<br />

... Vermieter kann sich im Formularvertrag kein Nachforderungsrecht für den Fall ausbedingen,<br />

dass Anlage der Kaution nicht mehr wertbeständig ist ...<br />

sowie Derleder (WM 2002, 239):<br />

... Vermieter kann die spekulative Anlage im Formularvertrag überhaupt nicht vorsehen (Verstoß<br />

gegen § 307 BGB)<br />

und Derleder für Individualvereinbarungen:<br />

hier alle möglichen Vereinbarungen über die Risikoverteilung denkbar ...<br />

z.B. hälftige Wiederauffüllung beider Seiten, Wegfall der gesamten Kaution, alleinige Auffüllung<br />

einer Seite ...<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!