31.10.2012 Aufrufe

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmensbereich <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> Aerospace<br />

Der Geschäftsverlauf der <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> Aerospace war <strong>1994</strong> durch rückläufige<br />

Umsätze und unzureichende Auftragseingänge geprägt. Obwohl sich<br />

der Luftverkehrsmarkt erholte, hat sich diese Entwicklung noch nicht auf<br />

den für uns wichtigen Flugzeugmarkt ausgeweitet. Die öffentlichen Auftraggeber<br />

haben die verfügbaren Finanzmittel für die Raumfahrt und Verteidigung<br />

weiter gekürzt, so daß unser Geschäft empfindlich beeinträchtigt<br />

wurde. Die im Vorjahr beschlossenen Maßnahmen zur Struktur- und Kapazitätsanpassung<br />

sowie zur Kostensenkung führten <strong>1994</strong> zu einem deutlich<br />

niedrigeren Belegschaftsstand. Dadurch konnten wir einen wichtigen<br />

Schritt zu einer verbesserten Ertragslage tun.<br />

Stärkung des Kerngeschäfts<br />

durch neue Strukturen<br />

Die dramatische Verschlechterung<br />

des wirtschaftlichen Umfelds hat die<br />

DASA gezwungen, einschneidende Veränderungen<br />

vorzunehmen. Im Oktober<br />

1993 wurde ein Maßnahmenpaket<br />

vorgelegt, das die Stärkung der Kerngeschäftsfelder,<br />

die Einstellung strategisch<br />

nicht mehr relevanter Geschäftsaktivitäten<br />

sowie die Anpassung der<br />

Strukturen und Kapazitäten umfaßt.<br />

Im Juni <strong>1994</strong> haben sich Arbeitgeber<br />

und Arbeitnehmer darüber geeinigt.<br />

Die Vereinbarung sieht den Abbau von<br />

10.300 Arbeitsplätzen vor, hauptsächlich<br />

Umsatz nach Regionen<br />

DASA-Konzern<br />

in Milliarden DM<br />

Deutschland<br />

EU-Markt ohne Deutschland<br />

Übrige Märkte<br />

USA<br />

') Erstmals Vollkonsolidierung <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong><br />

Aerospace Airbus, Erstkonsolidierung TEMIC.<br />

') Erstkonsolidierung Fokker.<br />

30 <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> Aerospace<br />

in den Geschäftsfeldern Luftfahrt sowie<br />

Verteidigung und Zivile Systeme. Dies<br />

schließt mit ein, daß in Deutschland<br />

im Zeitraum 1993 bis 1996 mehrere<br />

Standorte geschlossen oder veräußert<br />

werden.<br />

Im Geschäftsfeld Verteidigung und<br />

Zivile Systeme war durch die dramatisch<br />

rückläufigen Budgets des Bundesministeriums<br />

der Verteidigung (BMVg)<br />

eine grundlegende strategische Neuausrichtung<br />

unabdingbar. Wir haben die<br />

bisherigen vier Produktbereiche des<br />

Geschäftsfelds in eine neue Führungsstruktur<br />

mit nur noch zwei Produktbereichen<br />

übergeleitet; hinzu kommt die<br />

Konzentration verschiedener Aktivitäten<br />

in bereits gegründeten oder noch zu<br />

gründenden Eurofirmen.<br />

Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit<br />

durch weltweit neue Kooperationen<br />

Als Folge der abgesenkten öffentlichen<br />

Ausgaben können bestimmte Kapazitäten<br />

der verteidigungstechnischen<br />

Industrie nur noch im europäischen<br />

Maßstab erhalten und ausgelastet werden.<br />

Wir haben daher im Berichtsjahr<br />

weitere europäische Gemeinschaftsunternehmen<br />

gegründet. Auch auf dem<br />

zivilen Sektor haben wir die internationale<br />

Zusammenarbeit zum Ausbau unserer<br />

weltweiten Marktpräsenz und zur<br />

Erschließung neuer Märkte verstärkt.<br />

Mit Thomson-CSF wurde vereinbart,<br />

die Aktivitäten beider Unternehmen auf<br />

dem Gebiet der Wirksysteme in der neuen<br />

Firma TDA (Thomson DASA Armament)<br />

zusammenzuführen. Unter dem<br />

Dach der Bayern Chemie sind die Aktivitäten<br />

auf dem Gebiet der Flugkörper­<br />

antriebe konzentriert. Den Bereich<br />

Lenkwaffensysteme werden wir gemeinsam<br />

mit Aerospatiale in der neu gegründeten<br />

Firma EMS (European Missile<br />

Systems) zusammenfassen.<br />

Mit dem amerikanischen Unternehmen<br />

Collins Avionics, einer Tochtergesellschaft<br />

der Rockwell International,<br />

konnten wir eine Übereinkunft zur Gründung<br />

der Collins-Dasa Avionics Systems<br />

GmbH treffen. Dieses Gemeinschaftsunternehmen<br />

wird die Definition und<br />

den weltweiten Vertrieb von Produkten<br />

für satellitengestützte Flugführungssysteme<br />

sowie moderner Avionik übernehmen.<br />

Mit der russischen Aviapribor<br />

AG, dem bedeutendsteh Hersteller von<br />

Avionik- und Flugzeugausrüstung in der<br />

GUS, werden wir das Gemeinschaftsunternehmen<br />

Davia mit Sitz in Moskau<br />

gründen. Die Davia wird für die Entwicklung,<br />

die Produktion und den Vertrieb<br />

von ausgewählten Geräten der Avionik<br />

und der Flugsicherung für den GUS-<br />

Markt und später auch für die westlichen<br />

Märkte zuständig sein.<br />

Mit der kanadischen Northern<br />

Telecom haben wir <strong>1994</strong> Verhandlungen<br />

über die gemeinsame Gründung eines<br />

Unternehmens aufgenommen, das für<br />

Betreiber von Telekommunikationsdiensten<br />

in Deutschland und Osteuropa<br />

ein breites Spektrum von Leistungen<br />

und Systemen für moderne Telekommunikationsnetze<br />

entwickeln und anbieten<br />

wird.<br />

Die Solartechnik des ehemaligen<br />

Produktbereichs Energie- und Anlagentechnik<br />

haben wir im Berichtsjahr in die<br />

zusammen mit der RWE-Tochter Nukem<br />

Im Herbst 1995 soll der Erderkundungssatellit<br />

ERS-2 in den Orbit<br />

gebracht werden. Dann eröffnet sich<br />

die Chance, den ERS-2 zusammen mit<br />

dem ERS-1, der seit Juli 1991 noch voll<br />

funktionstüchtig seine Bahnen um die<br />

Erde zieht, zeitweise in einer Tandem-<br />

Mission zu betreiben und dabei neue<br />

Erkenntnisse über die Topografie der<br />

Erde zu gewinnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!