31.10.2012 Aufrufe

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60<br />

Internationales Finanzprofil<br />

Der internationale Anlegerkreis unserer<br />

Aktie hat sich <strong>1994</strong> erneut erweitert.<br />

Anfang des Jahres hat die Deutsche<br />

Bank aus ihrer <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong>-Beteiligung<br />

Aktien am amerikanischen Markt piaziert<br />

und damit ihren Anteil an der <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong><br />

AG auf 24,4% zurückgeführt.<br />

Hierdurch hatte sich der auf US-amerikanische<br />

Anleger entfallende Anteil an<br />

unserem Aktienkapital erheblich auf gut<br />

7% erhöht.<br />

Im Mai führten wir als erstes deutsches<br />

Unternehmen unsere Aktie in<br />

Singapur ein. Ähnlich wie an der New<br />

Yorker Börse wird sie in Singapur in<br />

Form von Singapore Depositary Shares<br />

(SDS) gehandelt. Die SDS werden auf<br />

US-Dollar ausgestellt, ihr Wert beträgt<br />

wie in New York ein Zehntel einer<br />

deutschen Stammaktie.<br />

Bei unserer Kapitalerhöhung im Juni<br />

<strong>1994</strong> wurden in Deutschland nicht genutzte<br />

Bezugsrechte weitgehend in den<br />

Vereinigten Staaten piaziert, so daß sich<br />

der Anteil der von Amerikanern gehaltenen<br />

Aktien auf mehr als 8% unseres<br />

Grundkapitals erhöht hat. Wir gehen<br />

davon aus, daß sich diese Quote in den<br />

nächsten Jahren weiter erhöhen wird.<br />

Nachdem die Aktionäre auf der<br />

Hauptversammlung im Mai <strong>1994</strong> ein<br />

bedingtes Kapital in Höhe von 300 Mio.<br />

DM verabschiedet hatten, können wir<br />

nun auch, befristet bis zum Jahr 1999,<br />

Optionsanleihen bis zu einem Nennbetrag<br />

von 2 Mrd. DM ausgeben. Darüber<br />

hinaus stehen an genehmigtem Kapital<br />

bis Mitte 1996 für Bezugsrechtsemissionen<br />

367 Mio. DM und zur Ausgabe<br />

von Belegschaftsaktien rd. 18 Mio. DM<br />

bis Anfang 1999 zur Verfügung.<br />

Die <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong>-Aktie<br />

Die <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong>-Aktie ist heute<br />

an neun ausländischen Börsenplätzen<br />

notiert:<br />

Die Umsätze unserer Aktie an den<br />

Auslandsbörsen erreichten <strong>1994</strong> ein<br />

Volumen von 20 Millionen Stück. Besonders<br />

lebhaft war der Handel in London<br />

und New York.<br />

Breite Streuung der Aktien<br />

Nach der Deutschen Bank mit 24,4%<br />

ist der Staat Kuwait mit knapp 13%<br />

zweitgrößter Aktionär von <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong>.<br />

Die Stella Automobil-Beteiligungsgesellschaft<br />

mbH, die vormals einen Anteil<br />

von 12,3% hielt, ist im März 1995 auf<br />

unsere Gesellschaft verschmolzen worden.<br />

Knapp zwei Drittel unseres Aktienkapitals<br />

befindet sich nunmehr in Streubesitz.<br />

Mit einem Börsenkurswert von<br />

36,6 Mrd. DM (Ende Februar 1995) und<br />

mehr als 450.000 Aktionären gehört<br />

<strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> damit zu den größten<br />

deutschen Publikumsgesellschaften.<br />

Dividenden,- DM je 50-DM-Aktie<br />

Der Hauptversammlung am 24. Mai<br />

1995 wird für das Geschäftsjahr <strong>1994</strong><br />

die Zahlung einer Dividende von 11<br />

(i. V. 8) DM je 50-DM-Aktie vorgeschlagen.<br />

Für in Deutschland steuerpflichtige<br />

Aktionäre beträgt die Bruttodividende<br />

15,71 DM.<br />

Gute Renditechancen<br />

Eine langfristige Anlage in <strong>Daimler</strong>-<br />

<strong>Benz</strong>-Aktien birgt gute Renditechancen,<br />

obwohl sich durch zwischenzeitliche<br />

Kursrückgänge wie im Jahr <strong>1994</strong> auch<br />

eine sehr niedrige oder sogar negative<br />

Verzinsung ergeben kann. Auf der anderen<br />

Seite bieten gerade Baissezeiten<br />

günstige Einstiegskurse und damit die<br />

Aussicht auf eine hohe Verzinsung. Für<br />

ausländische Aktionäre kommen außerdem<br />

Chancen und Risiken aus Veränderungen<br />

der Währungsparitäten hinzu,<br />

so daß die Verzinsung erheblich von der<br />

Rendite in D-Mark abweichen kann.<br />

Bei einem rund zwölfjährigen Investment<br />

in <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong>-Aktien errechnet<br />

sich eine Rendite von durchschnittlich<br />

9,6% pro Jahr. Bei einem nur dreijähriger<br />

Engagement sind es dagegen -0,7%. In<br />

diesen Rechnungen ist unterstellt, daß<br />

die Bezugsrechtserlöse und die Bardividenden<br />

(ohne Steuergutschrift) stets<br />

wieder in <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong>-Aktien angelegt<br />

werden und der Investor keine zusätzlichen<br />

Einzahlungen leistet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!