31.10.2012 Aufrufe

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> unterstützt Studentinnen<br />

und Studenten der Beida-<br />

Universität in Peking durch die<br />

Vergabe von Stipendien und<br />

Unterhaltszahlungen.<br />

54 Das Unternehmen in der Gesellschaft<br />

Technologie und Umwelt<br />

Um die technologischen Leistungen<br />

und Potentiale des Konzerns, auch und<br />

gerade in bezug auf Umweltbelange, den<br />

relevanten Zielgruppen anschaulich zu<br />

vermitteln, wurde eine Reihe neuer Instrumente<br />

entwickelt. Das betrifft etwa<br />

den von uns als erstem deutschen Unternehmen<br />

geschaffenen sogenannten<br />

"O-Ton Service". Damit bieten wir den<br />

Rundfunk- und Fernsehsendern, aber<br />

auch zunehmend Bildungs- und Informationseinrichtungen<br />

Audio- und seit 1993<br />

auch audiovisuelle Aufzeichnungen ausgewählter<br />

Ereignisse an. Diese bisher<br />

hauptsächlich auf Europa gerichteten<br />

Aktivitäten werden ausgeweitet.<br />

Mit dem <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> HighTech Report,<br />

unserer viermal jährlich in deutsch<br />

und englisch erscheinenden Technologie-Zeitschrift,<br />

werden mit<br />

hoher Resonanz über<br />

100.000 Abonnenten<br />

weltweit über technologische<br />

Innovationen und<br />

Spitzenleistungen unseres<br />

Unternehmens unterrichtet.<br />

Insgesamt erreichen<br />

wir mit dieser Publikation<br />

etwa 400.000 Leser in<br />

117 Ländern. Schwerpunktthemen<br />

im letzten<br />

Jahr waren die Brennstoffzelle,<br />

mit der wir eine<br />

Alternative zum Verbrennungsmotor<br />

im Automobilbereich<br />

erforschen, das<br />

Thema "Intelligenter<br />

Leichtbau", bezogen auf Straßenfahrzeuge,<br />

Flugzeuge, Satelliten und Schienenfahrzeuge<br />

sowie Berichte über Bildverarbeitung<br />

in Fabriken, Satelliten und<br />

über Schrifterkennung.<br />

Erstmalig im Jahr <strong>1994</strong> haben wir in<br />

einem ausführlichen Umwelt-Jahresbericht<br />

eine breite Öffentlichkeit über<br />

die umweltbezogenen Leistungen<br />

unseres Unternehmens informiert und<br />

damit den Weg des offensiven Dialogs<br />

gerade auch mit Umweltgruppen<br />

fortgesetzt, wie es bislang nur wenige<br />

Unternehmen tun.<br />

Neue Pubhzitätsrichthnien<br />

Mit dem Listing unserer Aktie an der<br />

Börse in New York haben wir unsere<br />

Veröffentlichungspraxis bereits 1993 an<br />

die dort geltenden strengen Publizitätsvorschriften<br />

angepaßt, die mit dem<br />

2. Finanzmarktförderungsgesetz <strong>1994</strong> in<br />

ähnlicher Weise in Deutschland Geltung<br />

haben. Unsere in der Öffentlichkeitsarbeit<br />

angesiedelte, gemeinsam mit<br />

Investor Relations und der Rechtsabteilung<br />

betriebene Clearingstelle<br />

sammelt, prüft und verteilt alle einschlägigen,<br />

zur Veröffentlichung vorgesehenen<br />

Unternehmensmeldungen unter<br />

dem Gesichtspunkt, daß kursrelevante<br />

Nachrichten fristgerecht allen Börsenaufsichtsbehörden<br />

zugeleitet und der<br />

Öffentlichkeit vorschriftsmäßig zugänglich<br />

gemacht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!