31.10.2012 Aufrufe

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erläuterungen zur Konzernbilanz<br />

1 Immaterielle Vermögensgegenstände<br />

2 Sachanlagen<br />

3 Finanzanlagen<br />

4 Vermietete Gegenstände<br />

5 Vorräte<br />

Unter den Immateriellen Vermögensgegenständen von 880 (i. V. 523) Mio. DM sind Geschäftswerte,<br />

erworbene EDV-Software, Patente sowie in geringem Umfang geleistete Anzahlungen<br />

ausgewiesen. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahr beruht vor allem auf dem Erwerb der<br />

ElectroCom Automation, USA.<br />

Im Berichtsjahr sind außerplanmäßige Abschreibungen in Höhe von 9 (i. V. 88) Mio. DM<br />

vorgenommen worden.<br />

Der Rückgang der Sachanlagen um 1.194 auf 17.727 Mio. DM ergibt sich mit 4.918 Mio. DM<br />

aus Abschreibungen, 757 Mio. DM aus Abgängen sowie mit -162 Mio. DM aus Währungsänderungen<br />

und -9 Mio. DM aus Umbuchungen, denen Zugänge von 4.652 Mio. DM<br />

gegenüberstehen. Nach steuerrechtlichen Vorschriften - insbesondere nach § 6b Einkommensteuergesetz<br />

- sind Abschreibungen in Höhe von 326 (i. V. 76) Mio. DM vorgenommen worden;<br />

die außerplanmäßigen Abschreibungen betragen 148 (i. V. 287) Mio. DM.<br />

Im Rahmen der erstmaligen Einbeziehung von Tochterunternehmen haben sich die Anschaffungskosten<br />

um 353 Mio. DM und die Abschreibungen um 223 Mio. DM erhöht.<br />

Unter den Finanzanlagen von 7.423 (i. V. 4.031) Mio. DM werden im wesentlichen Wertpapiere<br />

des Anlagevermögens sowie Beteiligungen an assoziierten Unternehmen ausgewiesen.<br />

Der Anstieg der Finanzanlagen beruht vor allem auf dem Zugang der MBL Fahrzeug-Leasing<br />

GmbH & Co. KG, die nicht mehr konsolidiert, sondern als 20%ige Beteiligung unter den<br />

Finanzanlagen ausgewiesen wird. Ferner wurden aufgrund der geänderten Anlagestrategie<br />

festverzinsliche Wertpapiere vom Umlaufvermögen in das Anlagevermögen umgegliedert.<br />

Im wesentlichen waren auf Beteiligungen und auf Beteiligungen an assoziierten Unternehmen<br />

außerplanmäßige Abschreibungen von insgesamt 253 (i. V. 298) Mio. DM vorzunehmen.<br />

Der Rückgang der Vermieteten Gegenstände um 1.670 auf 10.209 Mio. DM beruht vor allem<br />

auf der Entkonsolidierung der MBL Fahrzeug-Leasing GmbH & Co. KG zum 30. Juni <strong>1994</strong>.<br />

Nach steuerrechtlichen Vorschriften sind Abschreibungen von 8 (i. V. 5) Mio. DM<br />

vorgenommen worden.<br />

Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe<br />

Unfertige Erzeugnisse, unfertige Leistungen<br />

Fertige Erzeugnisse, Ersatzteile und Waren<br />

Geleistete Anzahlungen<br />

31.12.<strong>1994</strong> 31.12.1993<br />

Mio. DM Mio. DM<br />

3.390 3.406<br />

9.715 10.543<br />

6.781 8.258<br />

1.878 2.055<br />

21.764 24.262<br />

Von den Konzernvorräten entfällt der überwiegende Teil auf Mercedes-<strong>Benz</strong> und <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong><br />

Aerospace. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr ist hauptsächlich auf geringere Bestände bei<br />

den ausländischen Mercedes-<strong>Benz</strong>-Vertriebsgesellschaften und auf geringere Halbfertigerzeugnisse<br />

bei Airbus und Fokker zurückzuführen.<br />

Konzernanhang 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!