31.10.2012 Aufrufe

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Finanzen und Material<br />

Schwerpunkte unserer finanzwirtschaftlichen Aktivitäten im Berichtsjahr<br />

waren zwei erfolgreich durchgeführte Kapitalerhöhungen. Dadurch sind der<br />

<strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> AG insgesamt 3 Mrd. DM an neuem Eigenkapital zugeflossen.<br />

Die Einkaufsoffensive Neue Bundesländer hat früher als geplant dazu<br />

geführt, daß der <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong>-Konzern <strong>1994</strong> Waren und Dienstleistungen<br />

im Wert von 1 Mrd. DM aus Ostdeutschland bezogen hat.<br />

Konzern-Treasury weiter ausgebaut<br />

Im Berichtsjahr haben wir unser zentrales<br />

Cash-Management durch Einbeziehung<br />

der europäischen Konzerngesellschaften<br />

in das Cash-Concentration-<br />

Verfahren technisch und konzeptionell<br />

weiter ausgebaut; es wurde dadurch<br />

noch flexibler und wirtschaftlicher. Die<br />

in verschiedenen Ländern zur Verfügung<br />

stehenden Commercial-Paper-Programme<br />

haben wir zur kurzfristigen Finanzierung<br />

des laufenden Geschäftsverkehrs<br />

verstärkt genutzt.<br />

Im Rahmen der Asset-Allocation<br />

(Vermögensstrukturierung) sind längerfristig<br />

verfügbare Mittel in festverzinsliche<br />

Wertpapiere erstklassiger Emittenten<br />

sowie in Aktien investiert worden.<br />

Dazu wenden wir Instrumente des<br />

modernen Portfoliomanagements an,<br />

bei denen risikobegrenzende Vorgaben<br />

berücksichtigt wurden.<br />

Die Aufgaben des Devisenmanagements<br />

bestanden darin, die Währungsrisiken<br />

im operativen Bereich zu erfassen<br />

und durch entsprechende Kurssicherungsmaßnahmen<br />

zu begrenzen.<br />

Die jeweilige Sicherungsstrategie richten<br />

wir an laufend überprüften Devisenkurserwartungen<br />

aus. Dabei setzen wir<br />

die Sicherungsinstrumente nach einzelnen<br />

Währungen und Geschäftsfeldern<br />

ein. Aufgrund unseres gewachsenen<br />

Geschäftsvolumens in Schwellenländern<br />

gewinnt die Kurssicherung für Währungsrisiken<br />

in diesen Ländern an<br />

Bedeutung.<br />

Die Fremdkapitalaufnahme des Konzerns<br />

wird im wesentlichen durch die<br />

<strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> AG und unser Netz von<br />

Regionalholding- und Finanzgesellschaften<br />

wahrgenommen. Das anhaltende<br />

Wachstum des Finanzdienstleistungsbereichs<br />

führte zu einem erhöhten<br />

Fremdmittelbedarf. Dieser wurde zu<br />

einem großen Teil im Rahmen unseres<br />

Euro-Medium-Term-Note-Programms<br />

gedeckt, das wir zunehmend auch zur<br />

Begebung von Euroanleihen nutzen. Um<br />

die von den internationalen Kapitalmärkten<br />

gebotenen Möglichkeiten jederzeit in<br />

Anspruch nehmen zu können, haben wir<br />

das Programm von 2 Mrd. auf 3 Mrd.<br />

US-Dollar aufgestockt. Unsere Konzernverschuldung<br />

konnten wir dadurch in<br />

Grenzen halten, daß auch <strong>1994</strong> Absatzfinanzierungsforderungen<br />

in verbriefter<br />

Form (Securitization) veräußert wurden.<br />

Für sämtliche Treasury-Aktivitäten<br />

werden auf der Grundlage von Risikoanalysen<br />

Kontrahenten-, Geschäftsarten-<br />

und Händlerlimite festgelegt;<br />

unterstützt von Datenverarbeitungssystemen<br />

erfassen wir nicht nur<br />

Bonitäts- und Marktrisiken, sondern<br />

prüfen auch Liquiditäts-, Betriebs- und<br />

Rechtsrisiken.<br />

Erfolgreiche Kapitalerhöhungen<br />

Nachdem die letzte Kapitalerhöhung<br />

der <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> AG im Jahre 1989<br />

mehr als vier Jahre zurücklag, wurden<br />

<strong>1994</strong> zwei Kapitalerhöhungen erfolgreich<br />

durchgeführt. Bei der ersten, bedeutenderen<br />

Kapitalerhöhung im Juni/Juli wurde<br />

das Grundkapital im Verhältnis 10:1<br />

durch die teilweise Ausnutzung des genehmigten<br />

Kapitals um 233 Mio. DM auf<br />

2.563 Mio. DM erhöht. Dazu wurden<br />

4.659.276 Stück neue Aktien im Nennwert<br />

von 50 DM ausgegeben. Bei einem<br />

Ausgabekurs von 640 DM sind der<br />

<strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> AG insgesamt rd. 3 Mrd.<br />

DM an neuem Eigenkapital zugeflossen.<br />

Die zweite Kapitalerhöhung war ausschließlich<br />

für die Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter des Konzerns bestimmt und<br />

wurde im November durchgeführt. Dabei<br />

haben wir erstmals das für die Ausgabe<br />

von Belegschaftsaktien genehmigte<br />

Kapital in Höhe von 20 Mio. DM beansprucht.<br />

Die neuen Aktien wurden zu<br />

einem Preis von 832 DM emittiert und<br />

den Beschäftigten unter Berücksichtigung<br />

des steuerlich zulässigen Höchstbetrags<br />

zu 532 DM angeboten. Der<br />

<strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> AG wurde auf diesem<br />

Wege zusätzlich Eigenkapital von rd. 25<br />

Mio. DM zugeführt. Das Grundkapital<br />

erhöhte sich auf 2.565 Mio. DM.<br />

Das Ziel, die Aktionärsbasis international<br />

zu verbreitern, konnte im Berichtsjahr<br />

durch die Internationalisierung<br />

unseres Angebots und eine darauf ausgerichtete<br />

neue Konsortialstruktur erreicht<br />

werden. Ein um ausländische Banken<br />

erweitertes Übernahmekonsortium<br />

wurde durch zwei Verkaufskonsortien -<br />

ein internationales und ein US-Verkaufskonsortium<br />

- ergänzt. Diese "Selling<br />

Groups" hatten die Aufgabe, die durch<br />

das Übernahmekonsortium bezogenen<br />

neuen Aktien auf den großen Kapitalmärkten,<br />

insbesondere in den USA,<br />

gezielt zu piazieren. Aufgrund der<br />

großen Nachfrage aus den USA konnte<br />

der Anteil amerikanischer Anleger am<br />

Grundkapital auf über 8% erhöht werden.<br />

Finanzen und Material 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!