31.10.2012 Aufrufe

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitbild des <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong>-Konzerns<br />

Unsere Arbeit bei <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong><br />

dient den Menschen und ihrer Umwelt.<br />

Wir wollen Güter, Systeme und<br />

Dienstleistungen anbieten, die an der<br />

Spitze des weltweiten Fortschritts<br />

stehen.<br />

Dies erfordert ständige Bereitschaft<br />

und Fähigkeit zu technischer, kaufmännischer<br />

und sozialer Innovation. Es setzt<br />

eine Unternehmenskultur voraus, die<br />

anstelle müder Selbstgefälligkeit durch<br />

kreative Unruhe gekennzeichnet ist.<br />

Dabei sind wir uns bewußt, daß die<br />

Welt nicht mehr einfach und übersichtlich<br />

ist. In ihrer Komplexität ist sie voller<br />

Chancen, aber auch voller Gefahren.<br />

Kleine Ursachen können große Wirkungen<br />

nach sich ziehen. Deswegen wollen<br />

und werden wir unser Handeln in jeder<br />

Richtung sorgsam bedenken und verantwortlich<br />

abwägen.<br />

Wir wissen, daß wir es den künftigen<br />

Generationen von Menschen schuldig<br />

sind, mit den uns zur Verfügung stehenden<br />

natürlichen Ressourcen schonend<br />

umzugehen. Diese Verantwortung hat<br />

unser Denken und Handeln in allen Bereichen<br />

des Unternehmens zu prägen.<br />

Im Mittelpunkt unserer Bemühungen<br />

stehen unsere Kunden. Wir sind<br />

bestrebt, ihre Erwartungen nicht nur zu<br />

erfüllen, sondern sie zu übertreffen.<br />

Zusammenarbeit und Wissensaustausch<br />

innerhalb aller Bereiche unseres Unternehmens<br />

sind zur Erreichung dieses<br />

Ziels unverzichtbar.<br />

Genauso wie unseren Kunden fühlen<br />

wir uns den Eigentümerinnen und Eigentümern<br />

des Unternehmens und seiner<br />

Teile, aber auch der Öffentlichkeit im<br />

allgemeinen verpflichtet. Die Bereitschaft,<br />

sich ständig einem kritischen<br />

Gedankenaustausch nach außen wie<br />

nach innen zu stellen, gehört dazu.<br />

2 Leitbild des <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong>-Konzerns<br />

Wir wollen schneller und besser<br />

lernen als unsere Wettbewerber.<br />

Dafür brauchen wir nicht nur flexible<br />

Organisationsstrukturen, sondern vor<br />

allem unternehmerisch denkende<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.<br />

In diesem Sinne sind Mitverantwortung,<br />

Selbständigkeit, Kreativität,<br />

Leistungsbedürfnis, Teamfähigkeit und<br />

Weltoffenheit der Menschen, die bei uns<br />

arbeiten, Voraussetzung für unseren<br />

Erfolg. Ohne sie kann nichts gelingen.<br />

Wir fördern daher ihre individuelle<br />

Entwicklung zielstrebig und nach<br />

besten Kräften.<br />

Wir sind in allen Teilen der Erde<br />

tätig. Weil wir von den Vorteilen<br />

eines freien und ungehinderten wirtschaftlichen<br />

Austausches für alle Menschen<br />

überzeugt sind, setzen wir uns für<br />

weltweit offene Grenzen ein. Dabei bejahen<br />

wir den Wettbewerb und wollen<br />

uns in ihm bewähren. Unser Maßstab ist<br />

die Anerkennung, die uns für unsere<br />

Arbeit zuteil wird - wirtschaftlicher Erfolg<br />

ist ihr unverzichtbarer Bestandteil.<br />

Unsere Einstellung schließt den<br />

selbstverständlichen Respekt für nationale<br />

Besonderheiten ein. Als internationalem<br />

Unternehmen sind uns allerdings<br />

Ausgrenzungen jeder Art fremd. Dies<br />

gilt nicht zuletzt für die Besetzung von<br />

Führungspositionen, bei der wir allen<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unabhängig<br />

von ihrem Herkommen, gleiche<br />

Chancen gewähren wollen.<br />

<strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> versteht sich als<br />

integrierter Technologiekonzern.<br />

Dies bedeutet, daß wir auf Geschäftsfeldern<br />

tätig sind, die durch gemeinsame<br />

Technologien und Systemstrukturen<br />

miteinander verknüpft sind. Besonderes<br />

Gewicht legen wir auf unser Können<br />

und unsere Erfahrungen in der Verkehrsund<br />

Transporttechnik.<br />

Zu unseren Kerngeschäftsfeldern<br />

zählen Straßenfahrzeuge für den Personen-<br />

und Güterverkehr, Bahnsysteme,<br />

die Luftfahrt, die Raumfahrt, die Verteidigungstechnik,<br />

Antriebssysteme, die<br />

Automatisierungstechnik, die Energietechnik<br />

und Dienstleistungen der Informationstechnologie.<br />

Auf diesen Gebieten<br />

strebt <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> an, jeweils zu<br />

den weltweit führenden Wettbewerbern<br />

zu zählen.<br />

Mit dem Anspruch auf hohe Wettbewerbsfähigkeit<br />

betreiben wir weiterhin in<br />

sich geschlossene Spezialgeschäfte, wie<br />

etwa Teilgebiete der Mikroelektronik,<br />

ausgewählte Finanzdienstleistungen<br />

oder den Handel mit Waren. Überwiegend<br />

dienen sie zugleich der Verknüpfung<br />

unserer Kerngeschäftsfelder.<br />

Jedes unserer Geschäftsfelder wird<br />

von einem unserer vier Unternehmensbereiche<br />

verantwortet. Mercedes-<strong>Benz</strong>,<br />

AEG <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> Industrie, <strong>Daimler</strong>-<br />

<strong>Benz</strong> Aerospace und <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong><br />

InterServices (debis) arbeiten dabei<br />

unter dem Dach von <strong>Daimler</strong>-<strong>Benz</strong> als<br />

geschäftsführender Holding unseres<br />

Gesamtunternehmens zusammen.<br />

Unsere gemeinsame Arbeit dient<br />

dem Ziel:<br />

Wissen und Erfahrung<br />

zu Neuem verbinden -<br />

dem Fortschritt der Menschen<br />

verantwortlich dienen.<br />

Wir sind stolz darauf, unter diesem<br />

Leitbild eine großartige Tradition fortführen<br />

zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!