31.10.2012 Aufrufe

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

Daimler-Benz Geschäftsbericht 1994

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Ruckgang der Netto-Vorrate um<br />

2,0 auf 15,0 Mrd. DM ist hauptsächlich<br />

auf geringere Bestände bei den ausländischen<br />

Vertriebsgesellschaften von<br />

Mercedes-<strong>Benz</strong> sowie bei Airbus und<br />

Fokker zurückzuführen. Die liquiden<br />

Mittel haben sich als Folge der Kapitalerhöhung<br />

um ein Drittel auf 14,0 Mrd. DM<br />

erhöht; ihr Anteil an der Bilanzsumme<br />

stieg von 11,5 auf knapp 15%.<br />

Auf der Passivseite nahm das Eigenkapital<br />

- ohne die zur Ausschüttung vorgesehenen<br />

Beträge - um 2,0 auf 19,7<br />

Mrd. DM zu. Einstellungen aus der Kapitalerhöhung<br />

sowie aus dem Jahresüberschuß<br />

standen Eigenkapitalminderungen<br />

aufgrund von Währungseinflüssen und<br />

der Verrechnung eines Geschäftswerts<br />

aus dem Erwerb der Anteile des Freistaats<br />

Bayern an der DASA gegenüber.<br />

Insgesamt hat sich die Eigenkapitalquote<br />

von 19,5 auf 21,1 % erhöht. Ohne das<br />

geschäftsbedingt überwiegend fremdfinanzierteFinanzdienstleistungsgeschäft<br />

beträgt die Eigenkapitalquote<br />

27,6 (i. V. 26,0)%; die Deckung des Anlagevermögens<br />

(ohne den Einfluß des<br />

Finanzdienstleistungsgeschäfts) durch<br />

das Eigenkapital steigt von 77,5 auf<br />

79,1%.<br />

Die Verbindlichkeiten aus der Leasing-<br />

und Absatzfinanzierung haben weiter<br />

zugenommen, und zwar um 6,5% auf<br />

14,5 Mrd. DM. Die Rückstellungen sind<br />

dagegen geringfügig um 0,8% auf 35,6<br />

Mrd. DM zurückgegangen. Während sich<br />

die Pensionsrückstellungen aufgrund der<br />

normalen Teilwerterhöhung noch um 0,4<br />

auf 13,2 Mrd. DM erhöhten, steht der<br />

Rückgang bei den übrigen Rückstellungen<br />

um 0,7 auf 22,4 Mrd. DM im Zusammenhang<br />

mit dem Verbrauch der in<br />

den Vorjahren gebildeten Strukturrück-<br />

Stellungen. Durch Eigenkapital sowie<br />

lang- und mittelfristige Rückstellungen<br />

sind unverändert sowohl das Anlagevermögen<br />

(ohne den Einfluß des Finanzdienstleistungsgeschäfts)<br />

als auch die<br />

Netto-Vorräte (vermindert um Erhaltene<br />

Anzahlungen) gedeckt.<br />

Auf Seite 64 haben wir die auf der<br />

deutschen Rechnungslegung basierende<br />

Segmentberichterstattung so wiedergegeben,<br />

wie sie auch in der "Form 20-F"<br />

enthalten ist, ein Jahresbericht, den wir<br />

bei der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde<br />

SEC einreichen.<br />

Diskussion und Analyse der finanzwirtschaftlichen Situation 63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!