17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;<br />

Hygieneberaterinnen <strong>und</strong> -berater in der Pflege<br />

Seminar-Nummer: 10.1.9<br />

Referierende<br />

Beschäftige der Krankenhaushygiene<br />

Zielgruppe<br />

Pflegefachkräfte mit mindestens 1-jähriger<br />

Berufserfahrung, die als Hygieneberaterinnen/<br />

-berater tätig sind oder diese Aufgabe in Kürze<br />

übernehmen werden<br />

Termin<br />

17.03. bis 21.03.<strong>2014</strong><br />

10.11. bis 14.11.<strong>2014</strong><br />

Dauer<br />

5 Tage,<br />

jeweils von 08:15 bis 15:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Kerpener Straße 61-69, Erdgeschoss<br />

Schulungsraum des Bildungszentrums<br />

Anzahl der Personen<br />

15<br />

Gebühr<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong>: keine<br />

Beschäftigte der Tochterfirmen: keine<br />

Anmeldung<br />

7 Wochen vor Beginn erbeten<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Als Hygieneberaterin/-berater tragen Sie dazu bei, dass die Hygienestandards in Ihrer<br />

Abteilung implementiert <strong>und</strong> die damit verb<strong>und</strong>enen Schutzmaßnahmen eingehalten<br />

werden. Die Tätigkeit setzt voraus, dass Sie die 5-tägige Schulung absolviert haben. Sie<br />

werden f<strong>und</strong>ierte Kenntnisse über Hygienestandards, Richtlinien <strong>und</strong> Empfehlungen<br />

erwerben.<br />

Inhalt<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der medizinischen Mikrobiologie<br />

Resistenzbildungen<br />

Händehygiene<br />

Personalhygiene<br />

Flächendesinfektion <strong>und</strong> -reinigung<br />

Ver- <strong>und</strong> Entsorgung<br />

Hausinterne Hygienestandards:<br />

• Multiresistente Erreger<br />

• Infektiöse Gastroenteritis<br />

• Prävention nosokomialer Infektionen<br />

Ausbruchsmanagement<br />

Wasserhygiene<br />

Lebensmittelhygiene<br />

Stationsbegehung<br />

Methode<br />

Vortrag, Lehrgespräch, Diskussion, Gruppenarbeit, Probebegehung<br />

Hinweis<br />

Diese Schulung wird nur für Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> <strong>und</strong> ihrer Tochtergesellschaften<br />

angeboten.<br />

Bitte stellen Sie Ihre Teilnahme über Ihre Vorgesetzte/Ihren Vorgesetzten sicher (Dienstplan).<br />

Nach Anmeldeschluss erhalten Sie eine Zu- oder Absage in Absprache mit der<br />

Pflegedirektion.<br />

105<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

7 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!