17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;<br />

Strahlenschutzunterweisung<br />

Unterweisung nach § 38 Strahlenschutzverordnung<br />

Referenten<br />

Dr. Thomas Fischer<br />

Priv.-Doz. Dr. Ferdinand Sudbrock<br />

Zielgruppe<br />

Alle, die im Kontrollbereich der Nuklearmedizin<br />

arbeiten<br />

Termin<br />

Nach Vereinbarung<br />

Dauer<br />

Nach Absprache<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Klinik <strong>und</strong> Poliklinik für Nuklearmedizin<br />

Anzahl der Personen<br />

Nach Absprache<br />

Gebühr<br />

Keine<br />

Anmeldung<br />

Priv.-Doz. Dr. Ferdinand Sudbrock<br />

Telefon: 0221 478-6301<br />

E-Mail: ferdinand.sudbrock@uk-koeln.de<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Die Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer werden im Umgang mit radioaktiven Stoffen unterwiesen.<br />

Inhalt<br />

Gr<strong>und</strong>begriffe des Strahlenschutzes<br />

Verhalten im Kontrollbereich<br />

5 mal A im Strahlenschutz<br />

Ionisierende Strahlung <strong>und</strong> Radioaktivität<br />

Aktivität<br />

Dosisbegriffe<br />

Methode<br />

Praktische Einführung in den Strahlenschutz, gegebenenfalls R<strong>und</strong>gang durch den Kontrollbereich<br />

Hinweis<br />

Die Unterweisung erfolgt vor Aufnahme der Tätigkeit <strong>und</strong> muss jährlich wiederholt<br />

werden.<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich.<br />

137

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!