17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

;<br />

Treffen der Praxisanleiterinnen <strong>und</strong> Praxisanleiter in der Pflege<br />

Moderation<br />

Martina Weidler<br />

Silke Borrmann<br />

Lucia Marangio<br />

Zielgruppe<br />

Pflegefachkräfte mit der Qualifikation zur<br />

Praxisanleiterin/zum Praxisanleiter<br />

Termin<br />

25.03. / 24.06. / 23.09. / 02.12.<strong>2014</strong><br />

Dauer<br />

Je 1 Treffen pro Quartal<br />

von 08:00 bis 12:00 Uhr sowie<br />

von 08:00 bis 16:00 Uhr am 23.09.<strong>2014</strong><br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Ges<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong> Kranken-/Kinderkrankenpflegeschule<br />

Bitburger Strasse 1<br />

50935 <strong>Köln</strong><br />

Anzahl der Personen<br />

Unbegrenzt<br />

Gebühr<br />

Keine<br />

Anmeldung<br />

Online über die Lernplattform ILIAS unter<br />

http://uk-koeln.iliasnet.de<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Als Praxisanleiterin/Praxisanleiter erfüllen Sie zusammen mit den Lehrenden der Ges<strong>und</strong>heits-<br />

<strong>und</strong> Kranken-/Kinderkrankenpflegeschule einen Ausbildungsauftrag. Sie befähigen<br />

die Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler, das ihnen vermittelte Wissen in der Praxis angemessen<br />

einzusetzen. In den vierteljährlichen Treffen können Sie sich mit den Lehrenden über<br />

fachliche <strong>und</strong> pädagogische Inhalte einer evidenzbasierten Pflegepraxis austauschen. Um<br />

erfolgreich zusammenzuarbeiten <strong>und</strong> den Unterricht/die Anleitung zu optimieren, wird<br />

die alltägliche Praxis mit Methoden der Aktionsforschung reflektiert.<br />

Inhalt<br />

Theoretische <strong>und</strong> praktische Inhalte der Ausbildung:<br />

Aktuelle <strong>und</strong> langfristige Veränderungen<br />

Train the Trainer:<br />

Fachliche <strong>und</strong> pädagogische Gr<strong>und</strong>lagen sowie praxisnahe Methoden<br />

Entwicklung:<br />

Gemeinsame Projekte für die Praxis<br />

Methode<br />

Kurzvortrag, Diskussion, Gruppenarbeit<br />

Hinweis<br />

Für Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> <strong>und</strong> ihrer Tochtergesellschaften:<br />

Diese Veranstaltungen werden nur für Praxisanleiterinnen <strong>und</strong> -anleiter in der Pflege<br />

angeboten.<br />

134<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

12 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!