17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

;<br />

Veränderungen kompetent managen<br />

Referentinnen<br />

Diana Böhm<br />

Iris Mindescu<br />

Zielgruppe<br />

Siehe Übersicht<br />

(auf der nächsten Seite)<br />

Termin<br />

Siehe Übersicht<br />

(auf der nächsten Seite)<br />

Dauer<br />

Siehe Übersicht<br />

(auf der nächsten Seite)<br />

Veranstaltungsort<br />

Hotel Park Inn<br />

Innere Kanalstraße 15<br />

59823 <strong>Köln</strong><br />

Anzahl der Personen<br />

12<br />

Gebühr<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong>: 200 €<br />

Beschäftigte der Tochtergesellschaften: 250 €<br />

Die Abrechnung der Gebühren erfolgt über die<br />

jeweilige Kostenstelle.<br />

Anmeldung<br />

Bis 7 Wochen vor Beginn erbeten<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Als Führungskraft müssen Sie Veränderungen initiieren <strong>und</strong> erfolgreich umsetzen. Doch<br />

nicht immer nehmen die betroffenen Personen Ihre Änderungsvorschläge begeistert <strong>und</strong><br />

vorbehaltlos auf. Und nicht immer möchten Sie selbst sich dem Wandel stellen. Denn<br />

Veränderungen strengen an! Sie können sogar Stress auslösen, der die Psyche <strong>und</strong> mitteloder<br />

langfristig auch den Körper belastet.<br />

Sei es, dass Sie selbst oder dass Ihre Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter betroffen sind:<br />

Dieses Seminar vermittelt Ihnen in Theorie <strong>und</strong> Praxis das notwendige Hintergr<strong>und</strong>wissen,<br />

um mit Veränderungen <strong>und</strong> Stress im Arbeitsalltag kompetent umzugehen.<br />

Ihre Anmeldung zu diesem Seminar setzt voraus, dass Sie an dem Leadership Competence<br />

Training Teil 1 <strong>und</strong> 2 teilnehmen.<br />

Inhalt<br />

Theorie der Veränderung<br />

Selbsttest zum Umgang mit Veränderungen<br />

Typen im Umgang mit Veränderungen<br />

Erlebnispädagogik: Veränderungen in der Praxis<br />

Dos and Don‘ts im Veränderungsprozess<br />

Erfolgreicher Umgang mit Veränderungen<br />

Stressfaktoren <strong>und</strong> -symptome<br />

Wirkkaskade von Stress<br />

Lösungsansätze für Stress<br />

Methode<br />

Interaktiver Vortrag, Diskussion, Kleingruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, praktische<br />

Übungen<br />

Hinweis<br />

Das Seminar ist ein Angebot der Initiative „Gemeinsam in Führung gehen“.<br />

Es wird nur für Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> <strong>und</strong> ihrer Tochtergesellschaften angeboten.<br />

Das Seminar wird verschiedenen Zielgruppen zu unterschiedlichen Terminen angeboten,<br />

um auf deren Anliegen gezielter eingehen <strong>und</strong> entsprechende Schwerpunkte setzen zu<br />

können (siehe Übersicht).<br />

29<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

10 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!