17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;<br />

Fachgerechtes Absaugen von Sekret bei Kindern <strong>und</strong> Erwachsenen<br />

Seminar-Nummer: 9.1.4<br />

Referentin<br />

Helene Baumgärtner<br />

Zielgruppe<br />

Pflegefachkräfte, Logopädinnen <strong>und</strong> Logopäden<br />

Termin<br />

17.03.<strong>2014</strong><br />

15.10.<strong>2014</strong><br />

Dauer<br />

14:30 bis 16:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Frauenklinik, Ebene 10<br />

Raum 25<br />

Anzahl der Personen<br />

15<br />

Gebühr<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong>: keine<br />

Beschäftigte der Tochtergesellschaften: 10 €<br />

Anmeldung<br />

Bis 7 Wochen vor Beginn erbeten<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Zahlreiche Studien beweisen, dass nicht ordnungsgemäßes Absaugen die Anzahl der<br />

pulmonalen Infekte erhöht. Fachgerechtes Absaugen vermeidet diese Risiken.<br />

Inhalt<br />

Methoden des nasalen, oralen <strong>und</strong> endotrachealen Absaugens<br />

Absaugen von Atemwegssekreten oder aspirierten Stoffen mit Katheter<br />

Methode<br />

Vortrag, Erfahrungsaustausch, praktische Übungen am Phantom<br />

Hinweis<br />

Diese Schulung wird nur für Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> <strong>und</strong> ihrer Tochtergesellschaften<br />

angeboten.<br />

92<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

2 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!