17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;<br />

Teams erfolgreich führen<br />

Referentinnen<br />

Diana Böhm<br />

Iris Mindescu<br />

Zielgruppe<br />

Siehe Übersicht<br />

(auf der nächsten Seite)<br />

Termin<br />

Siehe Übersicht<br />

(auf der nächsten Seite)<br />

Dauer<br />

Siehe Übersicht<br />

(auf der nächsten Seite)<br />

Veranstaltungsort<br />

Hotel Park Inn<br />

Innere Kanalstraße 15<br />

59823 <strong>Köln</strong><br />

Anzahl der Personen<br />

12<br />

Gebühr<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong>: 200 €<br />

Beschäftigte der Tochtergesellschaften: 250 €<br />

Die Abrechnung der Gebühren erfolgt über die<br />

jeweilige Kostenstelle.<br />

Anmeldung<br />

Bis 7 Wochen vor Beginn erbeten<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Erfolgreiche Unternehmen arbeiten mit leistungsstarken Teams. Führungskräfte entscheiden<br />

über die Zusammensetzung eines Teams, steuern dessen Arbeit, vermitteln bei Problemen<br />

<strong>und</strong> bewältigen Konflikte. Dafür benötigen sie nicht nur Führungskompetenzen,<br />

sie müssen ihr Team auch gut kennen!<br />

In diesem Seminar erfahren Sie, was ein erfolgreiches Team auszeichnet <strong>und</strong> wie Sie es<br />

effektiv unterstützen. Sie erwerben Kenntnisse über die Gruppendynamik, die Entwicklungsphasen<br />

eines Teams <strong>und</strong> über die verschiedenen Rollen ihrer Mitglieder. Sie lernen,<br />

wie Sie Konflikte mit oder zwischen Teammitgliedern lösen. Und Sie erkennen die Stärken<br />

<strong>und</strong> Schwächen Ihres eigenen Teams <strong>und</strong> können dessen Arbeit optimieren.<br />

Ihre Anmeldung zu diesem Seminar setzt voraus, dass Sie an dem Leadership Competence<br />

Training Teil 1 <strong>und</strong> 2 teilnehmen.<br />

Inhalt<br />

TZI – Themenzentrierte Interaktion in Teams<br />

PERFORM – Kriterien eines Hochleistungsteams<br />

Teamentwicklungsuhr<br />

Rollen im Team<br />

Stufenplan zur Konfliktlösung<br />

Stufenplan für das Schlichtungsgespräch<br />

Teamanalyse mit Aktionsplan<br />

Methode<br />

Interaktiver Vortrag, Diskussion, Kleingruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, praktische<br />

Übungen<br />

Hinweis<br />

Das Seminar ist ein Angebot der Initiative „Gemeinsam in Führung gehen“.<br />

Es wird nur für Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> <strong>und</strong> ihrer Tochtergesellschaften angeboten.<br />

Das Seminar wird verschiedenen Zielgruppen zu unterschiedlichen Terminen angeboten,<br />

um auf deren Anliegen gezielter eingehen <strong>und</strong> entsprechende Schwerpunkte setzen zu<br />

können (siehe Übersicht).<br />

27<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

10 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!