17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;<br />

Das Kollegium – das alltägliche Miteinander im Beruf<br />

Erfolgreich zusammenarbeiten<br />

Seminar-Nummer: 6.1.2<br />

Referent<br />

Paul Rhein<br />

Zielgruppe<br />

Beschäftigte, die mit den unterschiedlichen<br />

Charakteren der Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen<br />

bewusst umgehen wollen<br />

Termin<br />

03.06.<strong>2014</strong><br />

Dauer<br />

09:00 bis 16:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Frauenklinik, Ebene 10<br />

Raum 25<br />

Anzahl der Personen<br />

15<br />

Gebühr<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong>: keine<br />

Beschäftigte der Tochtergesellschaften: 55 €<br />

Anmeldung<br />

Bis 7 Wochen vor Beginn erbeten<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Die Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter einer Klinik sind Teil eines großen Ganzen <strong>und</strong> sollen<br />

gemeinsam an einem Strang ziehen. Doch jedes Kollegium entwickelt eigene Regeln<br />

<strong>und</strong> Verhaltensweisen, die sich auf das Miteinander <strong>und</strong> die Arbeitsleistungen auswirken.<br />

Nur wer die eigenen Potenziale <strong>und</strong> die der anderen kennt <strong>und</strong> schätzt, arbeitet erfolgreich<br />

mit allen Berufsgruppen zusammen.<br />

Das Seminar legt den Gr<strong>und</strong>stein für die gelungene Zusammenarbeit in einem neuen<br />

oder bestehenden Team. Die Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer lernen, Probleme <strong>und</strong><br />

Konflikte anzugehen <strong>und</strong> mit geeigneten Methoden zu lösen.<br />

Inhalt<br />

Leistung anerkennen <strong>und</strong> Wertschätzung zeigen<br />

Ist-Zustand analysieren <strong>und</strong> Soll-Zustand beschreiben<br />

Ressourcen erkennen <strong>und</strong> die eigene innere Landkarte entdecken<br />

Das Gegenüber wahrnehmen<br />

Wünsche formulieren<br />

Spielregeln für den Umgang miteinander vereinbaren<br />

Methode<br />

Vortrag, Lehrgespräch, Rollenspiel, Übungen, Alltagsbeispiele der Teilnehmenden<br />

Hinweis<br />

Dieses Seminar wird nur für Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> <strong>und</strong> ihrer Tochtergesellschaften<br />

angeboten.<br />

60<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

8 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!