17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;<br />

Aktualisierung der Fachk<strong>und</strong>e im Strahlenschutz<br />

Kurs nach § 30 Strahlenschutzverordnung <strong>und</strong> nach § 18 a Röntgenverordnung<br />

136<br />

Seminar-Nummer: 15.1.1<br />

Referenten<br />

Prof. Dr. Alexander Drzezga, Kursleiter<br />

Priv.-Doz. Dr. Ferdinand Sudbrock, Kursleiter<br />

Prof. Dr. Klaus Schomäcker<br />

Prof. Dr. Matthias Schmidt<br />

Dr. Thomas Fischer, Dr. Manfred Szangolies<br />

Zielgruppe<br />

Ärztinnen <strong>und</strong> Ärzte, Naturwissenschaftlerinnen <strong>und</strong><br />

Naturwissenschaftler, Technische Assistentinnen <strong>und</strong><br />

Assistenten in der Medizin, Beschäftigte in der Pflege<br />

Termin<br />

Die einzelnen Termine werden im Internet <strong>und</strong> im<br />

Intranet bekannt gegeben.<br />

Dauer<br />

1,5 Tage (12 Unterrichtsst<strong>und</strong>en à 45 Minuten)<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Klinik <strong>und</strong> Poliklinik für Nuklearmedizin<br />

Bibliothek, 1. Etage<br />

Anzahl der Personen<br />

35<br />

Gebühr<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong>: keine<br />

Beschäftigte der Tochtergesellschaften: keine<br />

Externe K<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en:<br />

160 € (Gesamtveranstaltung)<br />

140 € (ausschließlich StrlSchV)<br />

Anmeldung<br />

Bis 7 Wochen vor Beginn erbeten<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Nach der Strahlenschutz- <strong>und</strong> Röntgenverordnung (StrlSchV/RöV) muss die Fachk<strong>und</strong>e<br />

im Strahlenschutz mindestens alle 5 Jahre durch den Besuch geeigneter Kurse aktualisiert<br />

werden.<br />

Dieses Angebot ist sowohl von der Ärztekammer Nordrhein als auch von der Bezirksregierung<br />

Düsseldorf anerkannt, umfasst die Inhalte für beide Fachk<strong>und</strong>eaktualisierungen <strong>und</strong><br />

vermittelt zudem wichtiges Praxiswissen.<br />

Inhalt<br />

Gr<strong>und</strong>begriffe des Strahlenschutzes<br />

Betriebliche Organisation des Strahlenschutzes<br />

Rechtliche Aspekte des Strahlenschutzes in Deutschland <strong>und</strong> Europa<br />

Naturwissenschaftliche Gr<strong>und</strong>lagen<br />

Natürliche <strong>und</strong> zivilisatorische Strahlenexposition<br />

Messtechnik<br />

Strahlenschutz in der Medizin<br />

Strahlenschutzpraxis<br />

Aktuelle Themen im Strahlenschutz<br />

Kenntnisprüfungen<br />

Struktur<br />

8 Unterrichtsst<strong>und</strong>en nach StrlSchV, freitags 09:00 Uhr bis 16:45 Uhr<br />

Diese Einheit kann einzeln gebucht werden.<br />

4 Unterrichtsst<strong>und</strong>en nach RöV, samstags 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr<br />

Diese Einheit kann nicht einzeln gebucht werden.<br />

Methode<br />

Vortrag, Lehrgespräch, Diskussion<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

10 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!