17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;<br />

SpeedReading<br />

Schneller lesen – mehr behalten<br />

Seminar-Nummer: 8.1.6<br />

Referent<br />

Markus Bertolero<br />

Zielgruppe<br />

Fach- <strong>und</strong> Führungskräfte, die die Informationsflut<br />

beherrschen möchten<br />

Termin<br />

07.05.<strong>2014</strong><br />

17.09.<strong>2014</strong><br />

Dauer<br />

08:30 bis 16:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Der Raum wird in der Zusage mitgeteilt.<br />

Anzahl der Personen<br />

14<br />

Gebühr<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong>: keine<br />

Beschäftigte der Tochtergesellschaften: 55 €<br />

Anmeldung<br />

Bis 7 Wochen vor Beginn erbeten<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Leitlinien <strong>und</strong> Standards, Verfahrensanweisungen <strong>und</strong> Dienstvereinbarungen, Akten <strong>und</strong><br />

Berichte, Protokolle <strong>und</strong> E-Mails: Die Flut an Informationen <strong>und</strong> die Arbeitsbelastung nehmen<br />

seit Jahren enorm zu. Wir stoßen immer häufiger an unsere Grenzen <strong>und</strong> können<br />

nicht mehr alles aufnehmen.<br />

Ändern Sie Ihre Lesegewohnheiten <strong>und</strong> gewinnen Sie wertvolle Zeit für andere wichtige<br />

Aufgaben. Lernen Sie in diesem Seminar, mit SpeedReading konzentriert <strong>und</strong> schnell zu<br />

lesen <strong>und</strong> die Texte besser zu verstehen <strong>und</strong> zu behalten.<br />

Inhalt<br />

SpeedReading ist ein ganzheitliches Lern- <strong>und</strong> Arbeitssystem. Es umfasst:<br />

Konzentrationstechniken: in 10 bis 20 Sek<strong>und</strong>en auf den Punkt konzentrieren<br />

Schnelllese-Techniken: die Lesegeschwindigkeit an den jeweiligen Text anpassen<br />

Aktivierung relevanter Gehirnareale: das Textverständnis verbessern<br />

Individuelle Lern- <strong>und</strong> Arbeitstechniken: die Inhalte lerntypgerecht abspeichern<br />

Methode<br />

Kurzvortrag, Diskussion, praktische Übungen<br />

Hinweis<br />

Dieses Seminar wird nur für Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> <strong>und</strong> ihrer Tochtergesellschaften<br />

angeboten.<br />

Bringen Sie eigene Texte mit! Nach Absprache können sie in das Training integriert<br />

werden.<br />

85<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

8 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!