17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

;<br />

Emotionale Intelligenz<br />

Erfolgreich mit anderen Menschen zusammenarbeiten<br />

Seminar-Nummer: 6.1.12<br />

Referentin<br />

Monika Molter<br />

Zielgruppe<br />

Fach- <strong>und</strong> Führungskräfte<br />

Termin<br />

10.04.<strong>2014</strong><br />

09.10.<strong>2014</strong><br />

Dauer<br />

09:00 bis 16:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Frauenklinik, Ebene 10<br />

Raum 25<br />

Anzahl der Personen<br />

15<br />

Gebühr<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong>: keine<br />

Beschäftigte der Tochtergesellschaften: 55 €<br />

Anmeldung<br />

Bis 7 Wochen vor Beginn erbeten<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Manche Menschen sind erfolgreich, weil sie auf die Beweggründe anderer eingehen,<br />

ohne ihre eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Sie arbeiten gerne im Team, zeigen<br />

Mitgefühl <strong>und</strong> besitzen Takt, können führen <strong>und</strong> Konflikte bewältigen. Kurzum: Sie verfügen<br />

über eine hohe emotionale Intelligenz!<br />

Die emotionale Intelligenz beschreibt die Fähigkeit, bewusst mit den eigenen Gefühlen<br />

<strong>und</strong> denen anderer Menschen umzugehen. In diesem Seminar lernen die Teilnehmerinnen<br />

<strong>und</strong> Teilnehmer die damit verb<strong>und</strong>enen Aspekte kennen <strong>und</strong> fragen nach:<br />

Wie schätze ich mich selbst ein? Was sind meine Stärken <strong>und</strong> Schwächen? Wie steuere<br />

ich meine eigenen Gefühle?<br />

Wie nehme ich andere Menschen wahr? Erkenne <strong>und</strong> respektiere ich deren Gefühle?<br />

Kann ich mich in ihre Situation hineinversetzen?<br />

Wie pflege ich gute Kontakte? Arbeite ich gerne mit anderen Menschen? Kann ich<br />

zuhören <strong>und</strong> verstehen, mich verständlich ausdrücken <strong>und</strong> motivieren?<br />

Inhalt<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der Emotionalen Intelligenz<br />

Einschätzung der eigenen Persönlichkeit <strong>und</strong> Potenziale<br />

Merkmale von Persönlichkeitstypen<br />

Verständnis für die Gesprächspartner<br />

Verbale <strong>und</strong> nonverbale Kommunikation<br />

Angemessenes Feedback<br />

Umgang mit schwierigen Situationen<br />

Methode<br />

Interaktiver Vortrag, Einzel- <strong>und</strong> Gruppenarbeit, Selbsttest, Rollenspiel, Übungen, Praxisbeispiele<br />

der Teilnehmenden<br />

Hinweis<br />

Dieses Seminar wird nur für Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> <strong>und</strong> ihrer Tochtergesellschaften<br />

angeboten.<br />

70<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

7 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!