17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;<br />

Anmelde- <strong>und</strong> Teilnahmebedingungen<br />

Anmeldung<br />

Wir bearbeiten ausschließlich schriftliche Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Bitte benutzen Sie dazu folgende Formulare:<br />

Anmeldung für Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> <strong>und</strong> ihrer Tochtergesellschaften<br />

Anmeldung für externe Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer<br />

Füllen Sie das Formular vollständig aus <strong>und</strong> vergessen Sie bitte nicht, es zu unterschreiben. Sie können es uns per Post, Telefax oder im<br />

Anhang einer E-Mail schicken. Wir bestätigen Ihnen zeitnah den Eingang der Anmeldung. Nach Anmeldeschluss - frühestens sieben<br />

Wochen vor Beginn der Veranstaltung - werden Sie schriftlich benachrichtigt <strong>und</strong> erhalten eine verbindliche Zu- oder Absage.<br />

Gebühren<br />

Die Gebühren können vorab dem Seminarprogramm entnommen werden.<br />

a) Für die Beschäftigten der <strong>Uniklinik</strong> sind die Veranstaltungen gr<strong>und</strong>sätzlich gebührenfrei, sofern die Unterschrift der/des Vorgesetzten<br />

vorliegt. Falls mit der/dem Vorgesetzten kein Konsens über die Teilnahme erzielt wird, bearbeiten wir die entsprechende Anmeldung<br />

unter Beteiligung des Personalrates.<br />

Sie können eine <strong>Fort</strong>bildung, die von der/dem Kostenstellenverantwortlichen oder der Pflegedienstleitung nicht befürwortet wird,<br />

privat besuchen. Dann erhalten Sie eine Rechnung in Höhe der Gebühr, die für die Beschäftigten der Tochterfirmen erhoben wird.<br />

b) Für die Beschäftigten der Tochterfirmen wird die Gebühr intern über die Kostenstelle verrechnet, sofern die unter a) genannten Voraussetzungen<br />

zutreffen. Die Teilnahme ist in diesem Fall für die Beschäftigten gebührenfrei. Falls kein Konsens mit der/dem Kostenstellenverantwortlichen<br />

erzielt oder eine Veranstaltung privat besucht wird, gelten ebenfalls die unter a) gemachten Angaben.<br />

c) Externe K<strong>und</strong>innen/K<strong>und</strong>en erhalten eine Rechnung mit der Aufforderung, diese innerhalb von 15 Werktagen zu begleichen.<br />

Absage / Rücktritt<br />

Eine Absage/ein Rücktritt von einer <strong>Fort</strong>bildungsveranstaltung hat schriftlich per Telefax, Post oder E-Mail zu erfolgen <strong>und</strong> ist bis zum<br />

Anmeldeschluss gebührenfrei; dabei gilt der Tag des Eingangs der Abmeldung im Bildungszentrum. Eine Ersatzteilnehmerin / ein Ersatzteilnehmer<br />

kann jederzeit von Ihnen gestellt werden. Falls Sie nach dem Anmeldeschluss absagen, zu der Veranstaltung nicht erscheinen<br />

oder Ihre Teilnahme vorzeitig beenden, müssen wir die vollen Gebühren erheben!<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!