17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;<br />

Personalauswahlgespräche professionell führen<br />

Seminar-Nummer: 3.1.21<br />

Referentin<br />

Anne Kimmle<br />

Zielgruppe<br />

Führungskräfte aller Ebenen<br />

Termin<br />

15.10. bis 16.10.<strong>2014</strong><br />

Dauer<br />

2 Tage,<br />

jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort<br />

Hotel Park Inn<br />

Innere Kanalstraße 15<br />

59823 <strong>Köln</strong><br />

Anzahl der Personen<br />

10<br />

Gebühr<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong>: 200 €<br />

Beschäftigte der Tochtergesellschaften: 250 €<br />

Die Abrechnung der Gebühren erfolgt über die<br />

jeweilige Kostenstelle.<br />

Anmeldung<br />

Bis 7 Wochen vor Beginn erbeten<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Führungskräfte treffen mit der Auswahl von Personal eine weitreichende Entscheidung<br />

für sich <strong>und</strong> die Beschäftigten. Auswahlgespräche sind dann erfolgreich, wenn Führungskräfte<br />

den gesamten Prozess überblicken, wesentliche Aspekte der Gesprächführung<br />

beherrschen <strong>und</strong> typische Fehler in der Beurteilung von Bewerberinnen <strong>und</strong> Bewerbern<br />

vermeiden.<br />

Dieses Seminar vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um Auswahlgespräche professionell<br />

zu führen <strong>und</strong> geeignete Strategien zu entwickeln.<br />

Inhalt<br />

Beurteilung <strong>und</strong> Vorauswahl der Bewerbungsunterlagen<br />

Definition geeigneter Auswahlkriterien<br />

Beurteilungskriterien <strong>und</strong> Auswahl-Fragen<br />

„Fehler“ in der Wahrnehmung <strong>und</strong> Bewertung<br />

Methoden der Gesprächsführung<br />

Gesprächsleitfaden<br />

Methode<br />

Interaktiver Vortrag, moderierte Diskussion, Einzel- <strong>und</strong> Kleingruppenarbeit, Film, praktische<br />

Übungen, gegebenenfalls Video-Training<br />

Hinweis<br />

Das Seminar ist ein Angebot der Initiative „Gemeinsam in Führung gehen“.<br />

Es wird nur für Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> <strong>und</strong> ihrer Tochtergesellschaften angeboten.<br />

31<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

10 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!