17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

;<br />

Mit Patientinnen <strong>und</strong> Patienten reden - Gespräche kompetent führen<br />

Kommunikation im Krankenhaus<br />

Seminar-Nummer: 6.1.3<br />

Referentin<br />

Kirsten Bless<br />

Zielgruppe<br />

Beschäftigte, die direkten Kontakt zu Patientinnen<br />

<strong>und</strong> Patienten sowie deren Angehörigen<br />

haben<br />

Termin<br />

08.05.<strong>2014</strong><br />

Dauer<br />

09:00 bis 16:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Frauenklinik, Ebene 10<br />

Raum 25<br />

Anzahl der Personen<br />

15<br />

Gebühr<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong>: keine<br />

Beschäftigte der Tochtergesellschaften: 55 €<br />

Anmeldung<br />

Bis 7 Wochen vor Beginn erbeten<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Guter Service sowie eine an den Bedürfnissen orientierte, individuelle Ansprache sind<br />

unerlässlich für den Erfolg eines Krankenhauses!<br />

In diesem Training erhalten die Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer viele nützliche Tipps, wie<br />

sie Kommunikation <strong>und</strong> Service verbessern <strong>und</strong> so Zeit, Kraft <strong>und</strong> Geld sparen können.<br />

Inhalt<br />

Das Serviceverständnis in der Krankenpflege<br />

Die Erwartungen der Patientinnen <strong>und</strong> Patienten<br />

Die Kompetenzen der Mitarbeiterinnen <strong>und</strong> Mitarbeiter<br />

Erlebnisse <strong>und</strong> Wertschätzung – Ausdruck einer guten Servicequalität<br />

Der Blick über den Tellerrand – Hotellerie <strong>und</strong> Tourismus<br />

Die eigene Einstellung <strong>und</strong> die patientenorientierte Kommunikation<br />

Aktives Zuhören <strong>und</strong> professionelle Fragetechnik<br />

Der souveräne Umgang mit Beschwerden <strong>und</strong> Nörgeleien<br />

Methode<br />

Vortrag, Lehrgespräch, Rollenspiel, praktische Übungen, Praxisbeispiele der Teilnehmenden<br />

Hinweis<br />

Dieses Seminar wird nur für Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> <strong>und</strong> ihrer Tochtergesellschaften<br />

angeboten.<br />

61<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

8 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!