17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

;<br />

110<br />

DRG-Online-Training<br />

Korrekt kodieren <strong>und</strong> dokumentieren<br />

Zielgruppe<br />

Ärztinnen <strong>und</strong> Ärzte sowie Psychologen im<br />

Krankenhaus, Klinische Kodierfachkräfte,<br />

Beschäftigte der Patientenverwaltung <strong>und</strong><br />

Leistungsabrechnung<br />

Dauer<br />

Online-Training Gesamt-Version:<br />

10 Wahl-Kurse<br />

Online-Training PEPP-System:<br />

2 Kursteile<br />

Gebühr<br />

Bei Anmeldung über das Bildungszentrum:<br />

keine<br />

Anmeldung<br />

Das Anmeldeformular finden Sie im Intranet<br />

auf den Seiten des Bildungszentrums<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Das Deutsche Krankenhausinstitut (DKI) bietet verschiedene fachspezifische <strong>und</strong> zeitlich<br />

unabhängige Online-Trainings für die Leistungsabrechnung an. Sie lernen, Behandlungsfälle<br />

korrekt zu dokumentieren <strong>und</strong> DRG-Erlöse zu optimieren. Die Trainings umfassen<br />

mehrere Kurse, die jeweils mit einer Prüfung enden.<br />

Die <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> hat ein Kontingent erworben, das Sie über das Bildungszentrum nutzen<br />

können. Wählen Sie die für Sie geeigneten Kurse aus!<br />

Inhalt<br />

Je nach Fachgebiet können Sie zwischen den folgenden Angeboten wählen:<br />

Online-Training „Dokumentation, Medizinische Fallsteuerung, Kodierwissen“<br />

(Gesamt-Version)<br />

Das Training umfasst 10 Kurse. Sie entscheiden, welche Kurse Sie bearbeiten möchten.<br />

• Basiskurs: Praktisches Kodierwissen<br />

• Basiskurs: Medizinische Fallsteuerung<br />

• 8 Aufbaukurse: Spezifische Aspekte verschiedener Fachgebiete<br />

Online-Training „Kodieren <strong>und</strong> Dokumentieren im PEPP-System“<br />

Seit 2013 dokumentieren <strong>und</strong> kodieren Psychiatrie <strong>und</strong> Psychosomatik nach dem PEPP-<br />

System (Pauschalierende Entgelte Psychiatrie <strong>und</strong> Psychosomatik).<br />

Das Training umfasst 2 Kursteile.<br />

• Teil 1: Kodierrichtlinien <strong>und</strong> Diagnosekodierung<br />

• Teil 2: Kodierung der Prozeduren<br />

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.dki.de<br />

Methode<br />

Arbeit am Computer mit Internetzugang<br />

Hinweis<br />

Das Online-Training wird nur für Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> <strong>und</strong> ihrer Tochtergesellschaften<br />

angeboten. Das Bildungszentrum nimmt Ihre Anmeldung gerne entgegen <strong>und</strong><br />

reserviert Ihnen einen Zugang.<br />

Eine direkte Buchung beim DKI geht zu Ihren Lasten!<br />

Für Ärztinnen <strong>und</strong> Ärzte:<br />

Die Kurse sind mit <strong>Fort</strong>bildungspunkten von der Ärztekammer Niedersachsen zertifiziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!