17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;<br />

Neue Ansätze zur Herstellung F-18 markierter Radiopharmaka<br />

Referent<br />

Prof. Dr. Bernd Neumaier<br />

Zielgruppe<br />

Ärztinnen <strong>und</strong> Ärzte, Naturwissenschaftlerinnen<br />

<strong>und</strong> Naturwissenschaftler, Medizinisches<br />

Fachpersonal, Pflegefachkräfte, an der Thematik<br />

Interessierte<br />

Termin<br />

03.03.<strong>2014</strong><br />

Dauer<br />

15:00 bis 16:30 Uhr<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Klinik <strong>und</strong> Poliklinik für Nuklearmedizin<br />

Bibliothek, 1. Etage<br />

Anzahl der Personen<br />

30<br />

Gebühr<br />

Keine<br />

Anmeldung<br />

Nicht erforderlich<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Für die nuklearmedizinische Diagnostik müssen Radionuklide an geeignete chemische<br />

Verbindungen gekoppelt werden („Markierung“), die als Vehikelmoleküle dienen. Sie dirigieren<br />

den radioaktiven Stoff an seinen Zielort. Verschiedene Vehikelmoleküle erlauben<br />

die Abbildungen verschiedener Stoffwechselprozesse. Aufgabe der Radiochemie ist es,<br />

das Spektrum der nutzbaren Vehikelmoleküle zu erweitern, deren Qualität zu verbessern<br />

<strong>und</strong> ihre Synthese zu vereinfachen.<br />

Dieser Vortrag widmet sich aktuellen Strategien zur Synthese von neuartigen PET-Radiopharmaka.<br />

Inhalt<br />

F-18 <strong>und</strong> F-18 markierte Radiopharmaka<br />

Synthesewege für F-18 markierte Radiopharmaka<br />

Schnelle Synthesen mit kurzlebigen Radionukliden<br />

Click-Chemie <strong>und</strong> Radiochemie<br />

Ausbeute <strong>und</strong> Qualitätskontrolle<br />

Neuartige F-18-markierte Radiopharmaka <strong>und</strong> ihre Anwendung in der Nuklearmedizin<br />

Methode<br />

Vortrag, Diskussion<br />

Hinweis<br />

Die Gesamtveranstaltung ist mit 2 CME-Punkten akkreditiert.<br />

Bitte bringen Sie gegebenenfalls das Barcode-Etikett mit.<br />

139<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

2 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!