17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;<br />

Interkulturelle Kompetenz – eine Schlüsselqualifikation für Klinikpersonal<br />

Umgang mit Menschen anderer Kulturen<br />

Seminar-Nummer: 6.1.4<br />

Referentin<br />

Nazife Sarcan<br />

Zielgruppe<br />

Beschäftigte, die direkten Kontakt zu Patientinnen<br />

<strong>und</strong> Patienten sowie deren Angehörigen<br />

haben<br />

Termin<br />

04.03. bis 05.03.<strong>2014</strong><br />

Dauer<br />

2 Tage,<br />

jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Frauenklinik, Ebene 10<br />

Raum 25<br />

Anzahl der Personen<br />

15<br />

Gebühr<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong>: keine<br />

Beschäftigte der Tochtergesellschaften: 110 €<br />

Anmeldung<br />

Bis 7 Wochen vor Beginn erbeten<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Beschäftigte, die jeden Tag auf die Probleme <strong>und</strong> Belange der Patientinnen <strong>und</strong> Patienten<br />

eingehen, begegnen sprachlicher, ethnischer, nationaler <strong>und</strong> kultureller Vielfalt. Daher<br />

können Verhalten <strong>und</strong> Kommunikationsprobleme leicht zu Missverständnissen führen.<br />

Doch Kenntnisse über die kulturellen Unterschiede <strong>und</strong> ein Verständnis für unbekannte<br />

Umgangsformen helfen, Konflikte im Vorfeld zu verhindern.<br />

Das Seminar vermittelt interkulturelle Kompetenz. Die Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer<br />

betrachten Kulturen von innen, erkennen wesentliche Unterschiede <strong>und</strong> tauschen Erfahrungen<br />

aus. Das erworbene Wissen können sie für die tägliche Arbeit nutzen.<br />

Inhalt<br />

Einführung in Kultur <strong>und</strong> Kulturmodelle<br />

Cultural awareness - Sensibilität für andere Kulturen<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Krankheit - kulturelle Sichtweisen<br />

Gr<strong>und</strong>lagen der interkulturellen Kommunikation<br />

Merkmale verbaler <strong>und</strong> nonverbaler Kommunikation<br />

Strategien zur Lösung von Konflikten<br />

Methode<br />

Lehrgespräch, Gruppendiskussion, Rollenspiel, Einzel- <strong>und</strong> Gruppenübungen, Fallbeispiele<br />

Hinweis<br />

Dieses Seminar wird nur für Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong> <strong>und</strong> ihrer Tochtergesellschaften<br />

angeboten.<br />

62<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

10 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!