17.10.2014 Aufrufe

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

Fort- und Weiterbildungsprogramm 2014 - Uniklinik Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

;<br />

Cardiopulmonale Reanimation des Erwachsenen (BLS)<br />

Basiskurs<br />

7<br />

Referierende<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

aus dem Bereich Notfall- <strong>und</strong> Intensivmedizin<br />

Zielgruppe<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

Termin<br />

Jeweils donnerstags, selten dienstags<br />

Nach Vereinbarung (Telefon: 0221 478-96934)<br />

auch für einzelne Abteilungen<br />

Dauer<br />

90 Minuten<br />

Die einzelnen Termine sind veröffentlicht unter<br />

http://kiss.uk-koeln.de<br />

Veranstaltungsort<br />

<strong>Uniklinik</strong> <strong>Köln</strong><br />

KISS<br />

Studierendenhaus<br />

Joseph-Stelzmann-Straße<br />

Anzahl der Personen<br />

12<br />

Gebühr<br />

Beschäftigte der <strong>Uniklinik</strong>: keine<br />

Beschäftigte der Tochtergesellschaften: 10 €<br />

Externe K<strong>und</strong>innen <strong>und</strong> K<strong>und</strong>en: 15 €<br />

Anmeldung<br />

Nur online unter http://kiss.uk-koeln.de<br />

Schulung Reanimation 1 Basiskurs<br />

Gr<strong>und</strong>lage <strong>und</strong> Ziel<br />

Sie erfahren, wie Sie eine erwachsene Person wiederbeleben können (Cardiopulmonale<br />

Reanimation). Zudem erlernen Sie den sicheren Umgang mit dem automatischen externen<br />

Defibrillator (AED). Die Basismaßnahmen werden Ihnen theoretisch vermittelt <strong>und</strong> die<br />

lebensrettenden Sofortmaßnahmen praxisnah vorgestellt. Danach üben Sie den Ablauf<br />

der Reanimation.<br />

Inhalt<br />

Basic Life Support (BLS):<br />

Herzdruckmassage<br />

M<strong>und</strong>-zu-M<strong>und</strong>-Beatmung<br />

Beatmungsbeutel<br />

Automatischer externer Defibrillator (AED)<br />

Methode<br />

Lehrgespräch, Demonstration, praktische Übungen<br />

Hinweis<br />

Allen Beschäftigten wird empfohlen, den Kurs in Cardiopulmonaler Reanimation jährlich<br />

zu besuchen.<br />

Registrierung beruflich Pflegender<br />

2 <strong>Fort</strong>bildungspunkte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!